Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Zum Sommersel Fishing Camp gehören 6 freistehende Holzhäuser und 4 Holzreihenhäuser. Alle Häuser und Hütten sind landestypisch mit viel Holz ausgestattet. Im Center befinden sich die Rezeption und ein kleiner Kiosk mit Sonnenterrasse. Eine Grillhütte, Räucheröfen und ein Kinderspielplatz stehen zur Verfügung. Einen urigen Treffpunkt bietet auch die Bar „Cafe Lofotenblikk“ mit sensationeller Aussicht auf die Gebirgskette der Lofoten.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe in Tranoy (5 Autominuten) oder Oppeid (ca. 15 Autominuten).
Für die Weiterverarbeitung Ihres Fanges stehen ein Fischfiletierplatz sowie Gefriermöglichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Angler vor Ort beraten Sie gerne in „Fangfragen“.
Die fischreichen Fanggründe vor unserer Ferienanlage überraschen und begeistern jedes Jahr unsere Gäste auf ein Neues. Die am meisten gefangenen Fischarten sind Dorsch, Seelachs (Köhler), Steinbeißer, Seeteufel, Leng, Lumb, Heilbutt, Rotbarsch, Pollack, Schellfisch und Makrele.
Tore Sestöl hat zum Ausklang der Saison in Sommersel nach 75minütigem Drill einen 1,64 m großen und 57 kg schweren Heilbutt landen können. Das Kraftpaket lieferte einen dramatischen Kampf mit vielen Fluchten. Köder war ein Seelachs auf Giant Jighead. Der Anbiss erfolgte in 35m Tiefe direkt vor der Sommersel Bucht.
Buchungszeitraum: ab Ende April bis Oktober
6 x freistehende Holzferienhäuser 50 m²
für 4 Personen, 2 Schlafzimmer, max. 4 Erwachsene
Ausstattung: Küche mit Kochplatte, Dusche/WC,
Kaminofen, Elektroheizung, TV und Südbalkon
4 x Holzreihenhäuser 35 m²
für 2 Personen, 1 Schlafzimmer.
Ausstattung: Wohn-Küchenbereich mit Kochplatte, Dusche/WC,
Kaminofen, Elektroheizung, TV und Südbalkon
Boote: Aluboote, 18,5 Fuß, hohe Bordwand, 50 PS Viertakt, Echolot, GPS, Kartenplotter
Buchungszeitraum: ab Ende April bis Oktober
PKW Anreise
Für Gäste, die von Deutschland mit dem Auto anreisen empfehlen wir folgende Route: Scandline Fähre von Puttgarden (Fehmarn) nach Rødbyhavn 40min, von Rødby nach Helsingør, Fähre 20min nach Helsingborg, auf der A4 über Jönköping, Stockholm, Uppsala, Sundsvall, Umeå bis Skellefteå. Dann entweder Silvervägen über Arvidsjaur und Arjeplog über Junkerdalen (Grenze) nach Fauske. Auf der 6 weiter Richtung Navik. Auf der Straße bleiben bis Ulvsvåg.
Liks Richtung Skutvik, in Oppeide recht Richtung Tranøy. 4km vor Tranøy rechts Richtung Sommersel.
Oder statt Silvervägen über Blåvägen über Mo i Rana nach Fauske und weiter wie oben.
Anreise mit Flugzeug bis nach Bodø:
Gäste, die diese Reisevariante wählen, fahren bis Skutvik. Von dort holen wir dann ab.
Für den Transfer Skutvik-Sommersel-Skutvik berechnen wir 45,- pro Person. Skutvik ist ca. 34km von Sommersel entfernt.
Die Fähre kostet ca. 50€ pro Person. Die Fährfahrt über den Westfjord ist wunderschön und dauert 2.5 Std. Die Fähre (Hurtigbåtkai) ist vom Flughafen Bodø 5 Taximinuten ( ca. 10,-€) entfernt.
Sie fährt ab Bodø zu folgenden Zeiten:
Mo - Do : 17:15
Fr : 18:00
Sa : 17:15
So : 20:30
Von Skutvik nach Bodø fährt sie wie folgt:
Mo - Sa : 07:30 Ankunft: 10:00
So : 17:00 Ankunft: 19:30
Unter folgendem Link kann man Plätze auf der Fähre reservieren:
www.booking.torghatten-nord.no
Bei "fra" Bodø Hurtigbåtkai und bei "til" Skutvik eingeben.
Für die Gäste, die somit ohne Auto ankommen, bieten wir selbstverständlich Einkaufsservice an.
Zusätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, in Bodø am Flughafen ein Auto zu mieten.
Die Fahrt von Bodø bis Sommersel ist 235 km lang.
Preis pro Person (Haus 50m²) pro Woche in Euro, inkl. 50-PS Boot & Endreinigung | |
---|---|
Preis pro Person bei 4 Teilnehmern | 543 |
Preis pro Person bei 3 Teilnehmern | 690 |
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern | 985 |
Preis pro Person (Haus 35m²) pro Woche in Euro, inkl. 50-PS Boot & Endreinigung | |
---|---|
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern | 830 |
Preis pro Person bei 1 Teilnehmer | 1.660 |
Leistungen: Strom, Wasser, Bettwäsche, Endreinigung. Handtücher sind NICHT inklusive.
Eine Kaution in Höhe von 500,00 € ist für das Boot vor Ort in bar zu hinterlegen.
Floatinganzug Leihgebühr 65,00 € pro Woche
Angelausrüstung Leihgebühr 65,00 € pro Woche
Transferpreis Skutvik-Sommesel-Skutvik: 50,00 € pro Person
Skutvik liegt ca. 35 Autominuten von Sommersel entfernt, ist ein Halt auf der Fährverbindung Bodø-Svolvær-Bodø. Alternativ Anreise per Mietwagen ab Bodø.
Preis pro Person (Haus 50m²) pro Woche in Euro, inkl. 50-PS Boot & Endreinigung | |
---|---|
Preis pro Person bei 4 Teilnehmern | 615 |
Preis pro Person bei 3 Teilnehmern | 772 |
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern | 1.085 |
Preis pro Person (Haus 35m²) pro Woche in Euro, inkl. 50-PS Boot & Endreinigung | |
---|---|
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern | 910 |
Preis pro Person bei 1 Teilnehmer | 1.820 |
Leistungen: Strom, Wasser, Bettwäsche, Endreinigung. Handtücher sind NICHT inklusive.
Eine Kaution in Höhe von 500,00 € ist für das Boot vor Ort in bar zu hinterlegen.
Floatinganzug Leihgebühr 65,00 € pro Woche
Angelausrüstung Leihgebühr 65,00 € pro Woche
Transferpreis Skutvik-Sommesel-Skutvik: 60,00 € pro Person
Skutvik liegt ca. 35 Autominuten von Sommersel entfernt, ist ein Halt auf der Fährverbindung Bodø-Svolvær-Bodø. Alternativ Anreise per Mietwagen ab Bodø.
Die häufigsten Fragen zu Norwegen und die Antworten:
Wo finde ich den Link zur neuen Registrierung "FishReg" ? Hier:
https://corporate.fishreg.net/all_languages/guest_booklet_boatselect_german.pdf
Hier der CR Code zum Scannen:
Antwort: Ab dem 01.01.2021 tritt eine neue Zollbestimmung in Norwegen in Kraft.
Wer seinen Angelurlaub bei einem registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht hat, darf pro Person 18kg Fisch ausführen. Die Mitnahme eines Trophäenfisches entfällt. Sie erhalten vom Hausbesitzer eine Bescheinigung, dass Sie in einer registrierten Einrichtung gefischt haben, welche beim Zoll auf Nachfrage abgegeben wird. Wird der Urlaub bei einem nicht registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht, dürfen pro Person nur 10kg Fisch ausgeführt werden. Die von uns angebotenen Unterkünfte sind alle registriert!
Süßwasserfisch ( Lachs, Forelle, Saibling ) ist von der neuen Regelung nicht betroffen.
Antwort: Für Boote unter 25 PS brauchen Sie keinen Bootsführerschein. Für Boote ab 25 PS aufwärts gilt: alle Personen, die nach dem 01.01.1980 geboren sind, brauchen einen Bootsführerschein. Sind Sie vor 1980 geboren, dann brauchen Sie keinen.
Antwort: In Norwegen müssen alle Autofahrer unabhängig von ihrer Nationalität Mautgebühren bezahlen. Alle automatisierten Mautstellen sind mit einer Kamera ausgerüstet, die das Kfz-Kennzeichen erfasst. Sie können vor Ihrer Reise Ihr Fahrzeug registrieren lassen. Die Registrierung ist keine Pflicht. Nach der Reise wird Ihnen eine Rechnung zugeschickt. Nähere Infos erhalten Sie unter www.autopass.no.
Antwort: Aktuelle Angaben über die Einfuhrmenge von Alkohol und Tabak finden Sie unter www.toll.no. Eine App (www.toll.no/en/services/norwegian-customs-app/) rechnet Ihnen Ihre individuelle Einfuhrmenge und die Höhe der Zollgebühren aus.
Antwort: Ja, Sie bekommen eine Buchungsbestätigung/Rechnung zugeschickt und leisten dann eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Alle Termine stehen natürlich auf der Rechnung. Ihre Zahlungen sind bei uns durch einen Reisepreis Sicherungsschein abgesichert.
Antwort: Nein, bei so vielen Kunden ist dies ein zu großer Aufwand. Auf Ihrer Rechnung stehen die Daten für die Fälligkeit der An- sowie der Restzahlung. Unsere Buchhaltung meldet sich nur, falls Beträge nicht wie angegeben gezahlt werden.
Antwort: Nach Eingang Ihrer Restzahlung senden wir Ihnen die kompletten Unterlagen per Post zu. In der Regel erhalten Sie die Unterlagen 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
Antwort: Selbstverständlich, wir empfehlen dies ausdrücklich. Der Beitrag beträgt 4 % vom Reisepreis.
Stand: Januar 2020. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen sind jederzeit möglich.