Direkter Draht:
Tel: 06127 - 8011
Mo - Do
9:00 - 17:00 Uhr
Fr
9:00 - 15:00 Uhr
Start / Reiseziele / 

Vingvågen Nr. 2 (20% Rabatt vom 27.07.-10.08.2023)

Norwegen / Region Hitra & Umgebung
130 m²
8
3
8
Do
50 m
5,0 km
Google-Earth loading ...
 » Expressanfrage « 
Buchungsanfrage

Expressanfrage

Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.


Name
Mailadresse
Telefon/Handy
Nachricht
 

 Für die Woche vom 27.07.-10.08.2023 können durch eine Stornierung wir 10% Rabatt anbieten.

Nachdem 2011 die Anlage eine Komplettsanierung bekommen hat, ist sie seit 2012 wieder fester Bestandteil unseres Programms. Vier modern eingerichtete Wohnungen, eine neue Steganlage, Filetierhaus und neue Kvaerno-Boote mit 60 bzw. 115 PS machen Lust auf “Meer“. Die angrenzende Trondheimsleia hat schon für genügend Schlagzeilen in der einschlägigen Fachpresse gesorgt. Andreas Veltrup wird sein Bestes geben, um Ihnen einen unvergesslichen Angelurlaub zu ermöglichen. Achtung: für größere Gruppenkönnen Wohnung 2 und 3 durch eine Verbindungstür zusammengelegt werden.

Ihr Ansprechpartner vor Ort, Andreas Veltrup, wird sich hier im Vingvagen Fishingcamp  nicht nur um Ihre  Einweisung kümmern, er wird Ihnen darüberhinaus mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hausgröße: 130m² und Balkon mit herrlichem Blick über die Vinvågenbucht.

Haus verfügt über WLAN

Großes gemütliches Wohn-Esszimmer mit Balkon zum Fjord, Couchgarnitur und schönem Blick auf die Vingvagen-Bucht, Holzofen, E-Heizung, SAT-TV Flachbildschirm. Modern ausgestattete Einbauküche, Cerankochfeld, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, usw. 2 Bäder mit Dusche, WC.

1 SZ mit 2 Einzelbetten, 2 SZ mit 3 Einzelbetten. Alle SZ sind mit Boxspringbetten ausgestattet, die auch als Doppelbett kombinierbar sind. Großer Vorraum/Trockenraum mit Tiefkühltruhe. Grillmöglichkeit, ein Weber Kugel-Grill steht zur Verfügung. Parkplatz direkt am Haus.


1 Boot je Wohnung ist inklusive: 22 Fuß Alu 115 PS 4-Takter Außenborder, E-Starter, Mittelsteuerstand. Inkl. Echolot/GPS/Plotter, Echolote Garmin 9 Zoll.

Rabatte: bis Mitte April und ab Anfang September 10=7 oder 14=10

Angelrätedepot:  Gegen eine kleine Gebühr können Sie Ihre Angelsachen in der Anlage in einem Spint einschließen.  So können Sie Sie z.B. mit dem Flugzeug bis nach Trondheim anreisen ohne großes und teures Angelgepäck.

Serviceleistungen: Wöchtentlicher Workshop mit Andreas Veltrup. Hier erhalten Sie Informationen über die besten Köder, Fangmethoden und Fischplätze der Region.
Einweisung in Echolot und GPS.
Guidingtouren auf Heilbutt, Dorsch, Seelachs.
Tiefseetouren auf Großleng.
Informationsbroschüre mit vielen Tipps und Tricks.
Naturköderservice
Seekarten mit GPS-Daten
Verleih von Angelgeräten
Top ausgestatteter Angelshop

 

Wetter

Mietdauer

Wöchentlich Donnerstag - Donnerstag

Angeln & Infos

mÜber 140 Fischarten fühlen sich hier rund um Hitra wohl.
Unsere Ferienhäuser liegen hier an der Küste entlang des Trondheimsleia und nicht nur enorme Fischbestände lassen die Herzen vieler Angelfreunde höher schlagen. Die Region um die Insel Hitra ist auch Austragungsort des ältesten und größten Dorschfestivals in Norwegen und das schon seit über 20 Jahren.

Grundsäzlich braucht ihr 3 Rute ( Kombos):

1)      100gr Rute mit einer 40er Rolle und einer 10kg tragende Schnur.

2)      250gr  Rute mit einer 60erRolle mit einer 20kg Schnur

3)      Naturköderrute 20-30lbs , einer mittleren Multirolle mit 30g Schnur

Im Frühjahr  wird auf Dorsch und Heilbutt flach gefischt, d.h.: in Tiefen bis 40 Meter , so dass ihr die leichte Rute mit Gufis in Grössen bis 16cm und Jiggewichten bis 100gr einsetzen könnt. Lumb und Leng immer mit der Naturköderrute in Tiefen ab 100m .

Im Sommer und Herbst gehen die Fische gerne etwas tiefer, so dass auch schon mal etwas schwerer gefischt wird. Dann geht’s auf Köhler , Seehecht , Pollack, etc…Dorsch wird eher schwieriger zu fangen sein.

Also : beste Zeit für Dorsch und Butt ist März bis Juni …beste Zeit für Köhler , Seehecht ist ab Juli….Lumb und Leng gehen rund ums Jah.

 

Wetter

Stefan Seuß - Lighttackle Trondheimsleia



Ein Film über die Region Hitra/Trondheimsleia


Schöne Aufnahmen aus der Region um Hitra


Stefan Seuß

Stefan Seuß

Stefan Seuß - Heilbutt auf Sicht

Stefan Seuß - Heilbutt Trondheimsleia - Teil 1

Stefan Seuß - Heilbutt Trondheimsleia - Teil 2

Preise 2024

Preis pro Person bei Teilnehmer2345678
01.03.-01.04. / 30.09.-31.10.      1.327908698573489429384
01.04.-30.09.1.421973748614524460412

Reiseleistungen:  Preise sind pro Person für eine Woche

Ferienhaus inklusive Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Strom, Wasser, Heizung. WLAN.
Ein Aluboot 22 Fuß mit 115 PS Außenborder inkl. Echolot/GPS/Plotter inklusive.

Service: von April bis September deutschsprachiger Ansprechpartner Andreas Veltrup

Zusatzboot: 19 Fuß 100 PS mit Echolot/GPS/Plotter pro Woche Euro 730,00

Rabatte 2024: bis 02.05. und ab 29.08.   (10=7 oder 14=10)   NICHT für Extraboot !

Gerne bieten wir Ihnen eine Fährverbindung an!

Optionale Serviceleistungen (Region Hitra):

Wöchtentlicher Workshop von April bis September mit Andreas Veltrup. Hier erhalten Sie Informationen über die besten Köder, Fangmethoden und Fischplätze der Region. 
Einweisung in Echolot und GPS. 
Guidingtouren auf Heilbutt, Dorsch, Seelachs.
Tiefseetouren auf Großleng.
Informationsbroschüre mit vielen Tipps und Tricks.
Naturköderservice
Seekarten mit GPS-Daten
Verleih von Angelgeräten
Top ausgestatteter Angelshop

Preise 2023

Teilnehmer2345678
01.01.-01.04. / 30.09.-31.12.      1.278875674553473415372
01.04.-30.09.1.369938722593506445398

Reiseleistungen:  Preise sind pro Person für eine Woche

Ferienhaus inklusive Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Strom, Wasser, Heizung. WLAN.
Ein Aluboot 22 Fuß mit 115 PS Außenborder inkl. Echolot/GPS/Plotter inklusive.

Service: von April bis September deutschsprachiger Ansprechpartner Andreas Veltrup

Zusatzboot: 19 Fuß 100 PS mit Echolot/GPS/Plotter pro Woche Euro 700,00

Rabatte 2023:  bis 27.04. und ab 31.08.   (10=7 oder 14=10)
Rabatte 2024
: bis 22.04. und ab 08.09.   (10=7 oder 14=10)

Gerne bieten wir Ihnen eine Fährverbindung an!

Optionale Serviceleistungen (Region Hitra):

Wöchtentlicher Workshop von April bis September mit Andreas Veltrup. Hier erhalten Sie Informationen über die besten Köder, Fangmethoden und Fischplätze der Region. 
Einweisung in Echolot und GPS. 
Guidingtouren auf Heilbutt, Dorsch, Seelachs.
Tiefseetouren auf Großleng.
Informationsbroschüre mit vielen Tipps und Tricks.
Naturköderservice
Seekarten mit GPS-Daten
Verleih von Angelgeräten
Top ausgestatteter Angelshop

Häufige Fragen

Die  häufigsten Fragen zu Norwegen und die Antworten:

 

Wo finde ich den Link zur neuen Registrierung "FishReg" ? Hier:

 

https://corporate.fishreg.net/all_languages/guest_booklet_boatselect_german.pdf

Hier der CR Code zum Scannen:

 

  • Wieviel KG Fisch darf ich mit nach Hause nehmen?

Antwort: Ab dem 01.01.2021 tritt eine neue Zollbestimmung in Norwegen in Kraft.

Wer seinen Angelurlaub bei einem registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht hat, darf pro Person 18kg Fisch ausführen. Die Mitnahme eines Trophäenfisches entfällt. Sie erhalten vom Hausbesitzer eine Bescheinigung, dass Sie in einer registrierten Einrichtung gefischt haben, welche beim Zoll auf Nachfrage abgegeben wird. Wird der Urlaub bei einem nicht registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht, dürfen pro Person nur 10kg Fisch ausgeführt werden. Die von uns angebotenen Unterkünfte sind alle registriert!

Süßwasserfisch ( Lachs, Forelle, Saibling ) ist von der neuen Regelung nicht betroffen.   

  • Brauche ich einen Bootsführerschein?

 Antwort: Für Boote unter 25 PS brauchen Sie keinen Bootsführerschein. Für Boote ab 25 PS aufwärts gilt: alle Personen, die nach dem 01.01.1980 geboren sind, brauchen einen Bootsführerschein. Sind Sie vor 1980 geboren, dann brauchen Sie keinen.

  • Muss ich Maut bezahlen und wenn ja, wie?

Antwort: In Norwegen müssen alle Autofahrer unabhängig von ihrer Nationalität Mautgebühren bezahlen. Alle automatisierten Mautstellen sind mit einer Kamera ausgerüstet, die das Kfz-Kennzeichen erfasst. Sie können vor Ihrer Reise Ihr Fahrzeug registrieren lassen. Die Registrierung ist keine Pflicht. Nach der Reise wird Ihnen eine Rechnung zugeschickt. Nähere Infos erhalten Sie unter www.autopass.no. 

  • Wieviel alkoholische Getränke darf ich mit nach Norwegen nehmen?

Antwort: Aktuelle Angaben über die Einfuhrmenge von Alkohol und Tabak finden Sie unter www.toll.no. Eine App (www.toll.no/en/services/norwegian-customs-app/) rechnet Ihnen Ihre individuelle Einfuhrmenge und die Höhe der Zollgebühren aus.

  •  Wie geht es nach meiner Buchung weiter, muss eine Anzahlung gezahlt werden?

Antwort: Ja, Sie bekommen eine Buchungsbestätigung/Rechnung zugeschickt und leisten dann eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Alle Termine stehen natürlich auf der Rechnung. Ihre Zahlungen sind bei uns durch einen Reisepreis Sicherungsschein abgesichert.

  • Bekomme ich eine Anzahlungsbestätigung? 

Antwort: Nein, bei so vielen Kunden ist dies ein zu großer Aufwand. Auf Ihrer Rechnung stehen die Daten für die Fälligkeit der An- sowie der Restzahlung. Unsere Buchhaltung meldet sich nur, falls Beträge nicht wie angegeben gezahlt werden. 

  • Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?

Antwort: Nach Eingang Ihrer Restzahlung senden wir Ihnen die kompletten Unterlagen per Post zu. In der Regel erhalten Sie die Unterlagen 2-3 Wochen vor Reisebeginn.

  • Kann ich eine Reiserücktrittskosten - Versicherung abschließen und was kostet das?

Antwort: Selbstverständlich, wir empfehlen dies ausdrücklich. Der Beitrag beträgt 5 % vom Reisepreis. 

 

Stand: Januar 2023. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen sind jederzeit möglich. 

Motorboot - Vingvagen - Aluboot 22Fuß / 115 PS

Aluboot mit 4-Taktmotor, Mittelsteuerstand, Elektrostarter, Echolot, GPS, Plotter.

Impressionen

Informationen

Typ:Motorboot
Personenzahl:4-6
Länge:6.71 m
Breite:2.2 m
PS:115 PS
GPS:
Echolot:
Plotter:
Mittelsteuerstand:
Rutenhalter:
Schwimmwesten:
Kabine:
Funkgerät:
Rettungsinsel:
Newsletter
X
NEWSLETTER UPDATE CORONA

abonieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.