Beste Reisezeit: Jan - Ende März & Juli - Dezember
Bereits Earnest Hemingway fischte in Kenia auf die Räuber der Meere. Kenia ist neben seiner fantastischen Landschaft und Tierwelt, vor allem für seinen Fischreichtum berühmt. Im Indischen Ozean vor der kenianischen Küste tummeln sich eine Vielzahl verschiedener Arten von Billfischen und anderen Meeresräubern.
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Beste Zeit: ganzjährig - außer Februar
Lange haben wir nach einer Destination gesucht welche zu den Top-Revieren zum Jiggen und Popperfischen zählt. In Madagaskar sind wir nun endlich fündig geworden. Wir sind stolz darauf Euch dieses einmalige Popper- und Jiggingparadies im Indischen Ozean anbieten zu können. Neben unseren Gruppenreisen könnt ihr auch ab 2 Personen diese Reise individuell buchen!
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 06.12.-16.12.2025
Kommt mit uns auf die legendäre "Insel der Schmerzen!" und erlebt ein Fischen der Extraklasse. Diese Gruppenreise zählt zu unseren beliebtesten Angeboten und findet zwei Mal im Jahr statt.
Erlebt dabei an sechs Tagen das grandiose Jiggen rund um Mitsio Island und powert Euch so richtig aus. Dabei könnt Ihr Giant und Mangrove Trevallies, verschiedene Haie wie z.B. Silberspitzen Haie, Tiger und Bullenhaie sowie Große Riffhaie fangen. Dazu gesellen sich noch verschiedene Grouperarten, darunter auch die Giant Grouper, sowie Snapper. Und wäre das nicht schon genug habt Ihr auf der "Insel der Schmerzen" noch gute Chancen auf Schwarzen Marlin, Segelfisch und Tunfische! Nach den den ansprengenden Tagen auf Mitsio habt Ihr noch zwei Tage um Euch auf Nosy Be zu erholen bevor es mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht. Diese Gruppenreise ist sehr stark nachgefragt und ein frühes Buches daher empfehlenswert!
Exemplarischer Reiseablauf:
Die Gruppenreise beginnt für Euch am Frankfurter Flughafen (Anschlußflüge ab anderen Flughäfen sind natürlich möglich). Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag (14:35 Uhr) erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hotel gebracht. Unterkunft im EZ/ÜF. Am kommenden späten Mittag bringen Euch die Schnellboote von Nosy Be zur Mitsio-Lodge. Hier verbringt Ihr 6 Nächte . Am kommenden Morgen wird das Angelgerät zusammen mit den Guides gerichtet. Nun beginnt der erste Angeltag. Die Boote werden mit jeweils vier Anglern belegt. Die kommenden sechs Tage geht es auf die Jagd nach den Monster GT‘s und andere Riffbewohnern. Am letzten Tag fischt Ihr den ganzen Tag auf dem Weg von Mitsio nach Nosy Be. Am späten Nachmittag erreicht Ihr dann Nosy Be. Hier verbringt Ihr noch zwei Nächte. Den freien Tag könnt Ihr dann für Ausflüge nutzen. Wer möchte kann an unserer Quad-Tour teilnehmen oder sich am Hotelpool von den langen Drills erholen. Am letzten Tag auf Nosy Be geht es mittags zum Flughafen für den Heimflug nach Frankfurt. Anschlussflüge zum Heimatflughafen oder Bahnreise buchen wir gerne mit.
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 19.11.-27.11.2025 (mit Verlängerung bis 28.11.2025)
Kommt mit uns auf die legendäre "Insel der Schmerzen!" und erlebt ein Fischen der Extraklasse. Diese Gruppenreise zählt zu unseren beliebtesten Angeboten und findet zwei Mal im Jahr statt.
Erlebt dabei an sechs Tagen das grandiose Jiggen rund um Mitsio Island und powert Euch so richtig aus. Dabei könnt Ihr Giant und Mangrove Trevallies, verschiedene Haie wie z.B. Silberspitzen Haie, Tiger und Bullenhaie sowie Große Riffhaie fangen. Dazu gesellen sich noch verschiedene Grouperarten, darunter auch die Giant Grouper, sowie Snapper. Und wäre das nicht schon genug habt Ihr auf der "Insel der Schmerzen" noch gute Chancen auf Schwarzen Marlin, Segelfisch und Tunfische! Nach den den ansprengenden Tagen auf Mitsio habt Ihr noch zwei Tage um Euch auf Nosy Be zu erholen bevor es mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht. Diese Gruppenreise ist sehr stark nachgefragt und ein frühes Buches daher empfehlenswert!
Exemplarischer Reiseablauf:
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen (Anschlußflüge ab anderen Flughäfen sind natürlich möglich). Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann von Nosy Be zum Mitsio Archipel. Am Abend wird das Angelgerät zusammen mit den Gruppenreiseleitern gerichtet. Los geht es zum Fischen am kommenden Morgen. Die Boote werden mit jeweils drei bis vier Anglern belegt. Die kommenden sechs Tage geht es auf die Jagd nach den Monster GT‘s und andere Riffbewohnern. Am letzten Tag fischt Ihr den ganzen Tag auf dem Weg von Mitsio nach Nosy Be. Gegen Abend erreicht Ihr dann Nosy Be und werdet mit dem Privattransport zum Hotel gebracht. Hier verbringt Ihr noch eine Nacht und gleich zurück nach Hause. Alternativ kann man die Reise um 3 Nächte verlängern um sich dort noch etwas umzusehen und um sich von den langen Drills zu erholen. Am letzten Tag auf Nosy Be geht es mittags zurück nach Frankfurt. Anschlussflüge zum Heimatflughafen oder Bahnreise buchen wir gerne mit.
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 16.11. - 26.11.2026
Kommt mit uns auf die legendäre "Insel der Schmerzen!" und erlebt ein Fischen der Extraklasse. Diese Gruppenreise zählt zu unseren beliebtesten Angeboten und findet zwei Mal im Jahr statt.
Erlebt dabei an sechs Tagen das grandiose Jiggen rund um Mitsio Island und powert Euch so richtig aus. Dabei könnt Ihr Giant und Mangrove Trevallies, verschiedene Haie wie z.B. Silberspitzen Haie, Tiger und Bullenhaie sowie Große Riffhaie fangen. Dazu gesellen sich noch verschiedene Grouperarten, darunter auch die Giant Grouper, sowie Snapper. Und wäre das nicht schon genug habt Ihr auf der "Insel der Schmerzen" noch gute Chancen auf Schwarzen Marlin, Segelfisch und Tunfische! Nach den den ansprengenden Tagen auf Mitsio habt Ihr noch zwei Tage um Euch auf Nosy Be zu erholen bevor es mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht. Diese Gruppenreise ist sehr stark nachgefragt und ein frühes Buches daher empfehlenswert!
Exemplarischer Reiseablauf:
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen. Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann von Nosy Be zum Mitsio Archipel. Am Abend wird das Angelgerät zusammen mit den Gruppenreiseleitern gerichtet. Los geht es zum Fischen am kommenden Morgen. Die Boote werden mit jeweils drei bis vier Anglern belegt. Die kommenden sechs Tage geht es auf die Jagd nach den Monster GT‘s und andere Riffbewohnern. Am letzten Tag fischt Ihr den ganzen Tag auf dem Weg von Mitsio nach Nosy Be. Gegen Abend erreicht Ihr dann Nosy Be und werdet mit dem Privattransport zum Hotel gebracht. Hier verbringt Ihr noch eine Nacht und gleich zurück nach Hause. Alternativ kann man die Reise um 3 Nächte verlängern um sich dort noch etwas umzusehen und um sich von den langen Drills zu erholen. Am letzten Tag auf Nosy Be geht es nach dem Frühstück zurück nach Frankfurt. Anschlussflüge zum Heimatflughafen oder Bahnreise buchen wir gerne mit.
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 25.03.-02.04.2026
Kommt mit uns auf die legendäre "Insel der Schmerzen!" und erlebt ein Fischen der Extraklasse. Diese Gruppenreise zählt zu unseren beliebtesten Angeboten und findet zwei Mal im Jahr statt.
Erlebt dabei an sechs Tagen das grandiose Jiggen rund um Mitsio Island und powert Euch so richtig aus. Dabei könnt Ihr Giant und Mangrove Trevallies, verschiedene Haie wie z.B. Silberspitzen Haie, Tiger und Bullenhaie sowie Große Riffhaie fangen. Dazu gesellen sich noch verschiedene Grouperarten, darunter auch die Giant Grouper, sowie Snapper. Und wäre das nicht schon genug habt Ihr auf der "Insel der Schmerzen" noch gute Chancen auf Schwarzen Marlin, Segelfisch und Tunfische! Nach den den ansprengenden Tagen auf Mitsio habt Ihr noch zwei Tage um Euch auf Nosy Be zu erholen bevor es mit dem Flieger zurück nach Deutschland geht. Diese Gruppenreise ist sehr stark nachgefragt und ein frühes Buches daher empfehlenswert!
Exemplarischer Reiseablauf:
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen. Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann von Nosy Be zum Mitsio Archipel. Am Abend wird das Angelgerät zusammen mit den Gruppenreiseleitern gerichtet. Los geht es zum Fischen am kommenden Morgen. Die Boote werden mit jeweils drei bis vier Anglern belegt. Die kommenden sechs Tage geht es auf die Jagd nach den Monster GT‘s und andere Riffbewohnern. Am letzten Tag fischt Ihr den ganzen Tag auf dem Weg von Mitsio nach Nosy Be. Gegen Abend erreicht Ihr dann Nosy Be und werdet mit dem Privattransport zum Hotel gebracht. Hier verbringt Ihr noch eine Nacht und gleich zurück nach Hause. Alternativ kann man die Reise um 3 Nächte verlängern um sich dort noch etwas umzusehen und um sich von den langen Drills zu erholen. Am letzten Tag auf Nosy Be geht es nach dem Frühstück zurück nach Frankfurt. Anschlussflüge zum Heimatflughafen oder Bahnreise buchen wir gerne mit.
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Schon lange schauen wir auf die Seekarten im Norden Madagaskars und haben nun einen Masterplan ausgearbeitet, dieses Revier zu befischen. Diese Popperreise ist speziell für aktive Angler entwickelt und bietet grandioses Popperfischen auf kapitale Giant Trevallies. Wir bieten Euch den besten Service, die besten Boote, die besten Guides!
Termin 2025: 09.11. - 20.11.2025 *** 4 Plätze frei ***
Jeffreys Bay – Dein unvergesslicher Angelurlaub in Südafrika
Die Jeffreys Bay an der Ostküste Südafrikas zählt zu den besten Revieren weltweit für das Brandungsangeln. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach spektakulären Haiangeldestinationen haben wir uns erneut auf die Suche gemacht – und das perfekte Ziel für eure nächste Angelreise gefunden: Jeffreys Bay!
Hier habt ihr die einmalige Chance, direkt vom Strand aus kapitale Haie zu fangen. Ob Hammerhaie, Bronze Whaler, Ragged Tooth Sharks, Grauhaie oder viele andere Haiarten – Jeffreys Bay ist ein Paradies für das Haifischangeln! Der gewählte Reisezeitraum fällt in die absolute Hochsaison für große Haie – beste Bedingungen für euren Angelurlaub.
Doch das Revier hat noch mehr zu bieten: Neben den beeindruckenden Haiarten lassen sich beim Brandungsangeln auch Rochen, Adlerfische und weitere interessante Fischarten überlisten. Das macht Jeffreys Bay zu einem vielseitigen Hotspot für Angler aller Erfahrungsstufen.
Unsere Gruppenreise ist speziell auf das Haifischangeln ausgerichtet. Während eures Aufenthalts unterstützt ihr ein lokales Forschungsprojekt, indem ihr Gewebeproben und Fangdaten sammelt. Diese Informationen fließen in wissenschaftliche Studien ein – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Selbstverständlich werden alle gefangenen Haie schonend zurückgesetzt.
Begleitet uns auf diese einzigartige Angelreise nach Südafrika und erlebt das Abenteuer eures Lebens – beim Angeln an einem der spektakulärsten Küstenabschnitte der Welt!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für Euch in Deutschland. Von hier aus fliegt ihr mit der Lufthansa oder Condor direkt nach Kapstadt oder Johannesburg. Die Flugzeit beträgt je nach Verbindung ca. 11 Stunden. Von dort aus geht es dann mit einem Inlandflug ca 1,5 Stunden weiter nach Port Elisabeth. Am Flughafen wartet dann euer Privattransfer, welcher euch in etwas mehr als einer Stunde zu eurer Unterkunft bringt.
Das moderne Ferienhaus ist eines der bestbewerteten Unterkünfte in Jeffrey‘s Bay. Es bietet sieben Schlafzimmer mit eigenen Bädern, einen riesigen Aufenthaltsbereich mit Poolbillard und Kicker. Das Haus ist modern eingerichtet und liegt fünfzig Meter vom Strand entfernt in perfekter Lage! Ihr habt also alle euer eigenes Einzelzimmer!
Den Ankunftsabend lasst ihr dann gemütlich bei einem traditionellen Braai ausklingen. Für die kommenden acht Tage geht es dann raus zum Brandungsangeln. Unsere Guides zählen zu den Besten und verfügen über jahrelange Erfahrung. Je nach Wetter, Tide und Begebenheit werden die Angelstellen von den Guides gewählt. Das Angelgebiet bietet über 150km Küstenstreifen.
Der typische Angeltag beginnt für euch gegen 05:30 mit eurem Frühstück. Je nach Angelplatz geht es dann um 06:30 mit dem Auto zum Angelplatz. Ihr fischt dann bis ca. 15:00. Für ein gutes Mittagessen am Strand und kalte Getränke ist gesorgt! Nach der Angelsession werdet ihr dann zurück zum Ferienhaus gebracht.
In direkter Nähe zum Ferienhaus befinden sich einige großartige Restaurants und Bars wo ihr dann für euch entscheiden könnt wo ihr Abendessen wollt. Das Abendessen ist dabei nicht im Preis enthalten. Ihr solltet etwa 15-20€ pro Abendessen einplanen.
Im Ort gibt es außerdem einen Supermarkt, in welchem ihr euch mit Getränken und Knabbersachen eindecken könnt. Zudem hat das Ferienhaus einen großen Garten, in welchem ihr den Grill anwerfen könnt. In Südafrika eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Für eine gute Verpflegung ist daher gesorgt!
Da eine Safari auf jeder Afrikareise Pflicht ist, haben wir diese für Euch im Preis mit inbegriffen. Ihr könnt dann vor Ort entscheiden an welchem Tag ihr zum ca. 1,5 Stunden Fahrt entfernten Park gehen wollt. Ihr verlasst das Ferienhaus am frühen Morgen und genießt dann den ganzen Tag die einmalige Tierwelt, bevor ihr am späten Abend wieder zurück zum Ferienhaus gebracht werdet.
Nach den neun Nächten im Ferienhaus geht es dann per Privattransfer wieder zurück nach Port Elisabeth und dann weiter zurück nach Deutschland. Ihr erreicht euren Heimatflughafen in der Regel am nächsten Tag.
Haifisch Angeln
Die Jeffrey‘s Bay bietet euch einen der besten Spots der Welt, um kapitale Haie vom Ufer aus zu fangen. Das Geniale an dieser Angelreise ist, dass ihr keinerlei Tackle mitbringen müsst. Das gesamte Angelgerät wird Euch von unserem Partner vor Ort zur Verfügung gestellt.
In der Regel fischt ihr mit speziellen Brandungsruten und großen Stationärrollen auf die Haie. Dabei werft ihr die Köderfische oder Naturköder an ausgewählten Stellen aus. Die Stellen erreicht ihr in zwischen fünf und 45 Minuten Fahrt. Je nach vorliegenden Bedingungen.
In den letzten Jahren konnte so die Effektivität so gesteigert werden, dass an einem normalen Angeltag drei bis zehn Bisse keine Seltenheit sind. Die Chancen auf einen 100kg oder schwereren Hai sind bei einer Angelwoche sehr realistisch!
Highlight sind mit Sicherheit die Bronze Whaler Sharks. Diese Haiart ist für ihre rasanten Fluchten und harten Drills bekannt. Oft nehmen die Haie in der ersten Flucht hunderte Meter Schnur und verlangen dem Angler im Drill alles ab! Alle gefangenen Haie werden natürlich wieder frei gelassen!
Andere Fischarten
Neben den Haien könnt ihr natürlich auch noch andere Fischarten fangen. Darunter verschiedene Rochenarten, Kobs, Garricks und Mussel Crackers. Vor allem die verschiedenen Rochenarten liefern einen intensiven Drill. Die kleineren Fischarten wie Kob, Garrick und Mussel Crackers werden in der Regel mit leichterem Tackle befischt und sind eine gute Abwechslung zum Haiangeln.
Eure Unterkünfte
Während eurer Gruppenreise seid ihr in einem der besten Ferienhäuser Jeffry‘s Bay untergebracht. Das sehr große Haus verfügt über sieben Schlafzimmer. Es gibt zudem einen großen Gemeinschaftsbereich mit Poolbillard und Kicker sowie eine große Terrasse und eigenen Garten mit Grillstelle.
Ferienhaus Jeffrey’s Bay
Da für uns eine gute Unterkunft höchste Priorität hat, haben wir uns für eines der besten Ferienhäuser in Jeffrey‘s Bay entschieden. Das in direkter Nähe zum Strand liegende Ferienhaus ist modern eingerichtet und verfügt über sieben Schlafzimmer mit eigenen oder gemeinsam genutzten Badezimmern. Die Zimmer verfügen je nach Lage im Haus über einen Balkon oder eine Terrasse.
Zudem gibt es einen großen Aufenthaltsbereich mit Fernseher, Kicker und Billardtisch. Die große Küche ist mit Kühlschrank, Herd und Mikrowelle ausgestattet.
Im Garten befindet sich ein Grillbereich mit großem Außentisch sowie verschiedene Sitzmöglichkeiten.
Das Ferienhaus befindet sich ca. 200 Meter vom Zentrum Jeffrey‘s Bay entfernt. Hier findet ihr auch einen Supermarkt sowie mehrere Bars und Restaurants für euer Abendessen.
ALLES TACKLE IST INKLUSVE!
Für eure Reise nach Südafrika müsst ihr theoretisch keinerlei Angelgerät mitbringen. Dieses wird euch vor Ort komplett gestellt! Das benötigte Angelgerät ist so speziell, dass es kaum Sinn macht eigenes Tackle mitzubringen!
Unsere Partner vor Ort nutzen ausschließlich hochwertiges Equipment wie Shimano Stella 30k oder ähnliche Rollenmodelle!
Somit könnt ihr leicht reisen und benötigt außer eurer Zahnbürste und ein paar Klamotten nichts weiter!
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 16.11. - 26.11.2026
Zeit für eine neue Herausforderung! Und jetzt lassen wir es richtig krachen. Schon lange schauen wir auf die Seekarten im Norden Madagaskars und haben nun einen Masterplan ausgearbeitet, dieses Revier zu befischen. Diese Popperreise ist speziell für aktive Angler entwickelt und bietet grandioses Popperfischen auf kapitale Giant Trevallies. Wir bieten Euch den besten Service, die besten Boote, die besten Guides!
Wir werden Euch mit zwei Katamaranen und zwei Beibooten in den Norden zu unbefischten Regionen führen. Dabei teilen sich jeweils vier Angler einen Katamaran und ein Beiboot! Eines ist sicher, diese Gruppenreise ist keine billige Kopie, sondern einmalig, abenteuerlich und fangreich! Ganz wie Ihr das von unseren Reisen gewohnt seid!
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise speziell für aktive Angler konzipiert ist. Es wird daher zum Großteil nur gepoppert und gejiggt. Ihr solltet daher in guter körperlicher Verfassung sein um diese Gruppenreise antreten zu können. Zudem ist es extrem wichtig das richtige, starke Gerät mitzubringen. Ihr braucht mindestens PE8-10 Popperruten, Shimano Stellas oder Daiwa Saltigas mit 100lbs Geflochtener. Sonst ist der Drill schneller vorbei als er begonnen hat. Solltet Ihr kein passendes Gerät zur Hand haben, müsst Ihr auf unsere Leihruten (PE8-10 Popperruten mit 6000er Saltigas) zurückgreifen. Zu schwaches Gerät wird im Verlust des Fisches und in langen Gesichtern enden!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen. Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann in das Angelgebiet wo bereits zwei Katamarane in einer ruhigen Bucht auf Euch warten. Hier habt ihr Zeit, gemeinsam Euer Tackle für die kommenden Tage zu richten.
Am kommenden Tag geht es dann los. Es geht auf die Jagd nach Giant Trevallies, Groupern, Haien und anderen Meeresräubern. Zum Sonnenuntergang kehrt ihr zum neuen Ankerplatz in einer romantischen Bucht im Norden zurück. Die kommenden vier Tage fischen wir dann im Norden an Stellen, welche selten von Sportanglern befischt wurden. Dabei könnt ihr Popperfischen oder Jiggen. Das Besondere an dieser Version der Gruppenreise ist, dass wir unsere eigenen BEIBOOTE dabei haben. Unsere neuen Boote sind 33 Fuss lang und mit zwei 250PS Motoren ausgestattet. Dazu vollgestopft mit neuster Technik inklusive Downrigger und Tuna Tubes. Mit Sicherheit die besten Boote welche momentan auf Madagaskar zum Fischen zu finden sind. Wir haben sogar eine Dusche und Toilette an bord. Also kein Fischen vom Katamaran, kein Rumgetrolle auf schlecht ausgestatteten Seelenverkäufern wie anderweitig angeboten. So können wir uns auch wie es sich gehört im Norden austoben und müssen auf nichts verzichten!
Nach den vollen fünf Tagen Fischen im Norden, werden wir uns langsam wieder in Richtung Nosy Be fischen. Hierbei orientieren wir uns entlang des Drop-Offs wo Ihr Chancen auf kapitale Haie, Doggies, GTs und Grouper habt. Gegen Spätnachmittag erreicht Ihr dann Nosy Be. Dann heißt es die Seele baumeln lassen und wer will kann gerne noch ein paar Tage Strandurlaub anhängen! Wenn ihr also Lust auf eine tolle Angelexpedition im High End Bereich habt und zudem auf Qualität nicht verzichten woll, dann tragt Euch bei uns ein! Wir liefern Euch, wofür Ihr bezahlt. Eine einmalige Angelreise auf höchstem Niveau!
Reiseablauf:
- 25.03.2026 -> Flug von Frankfurt nach Nosy Be
- 26.03.2026 -> Ankunft Nosy Be, Transport zu unserem Hotel, nach dem Mittagessen geht's ab in den Norden und auf die Katamarane
- 26.03.-01.04.2026 -> Fischen im Norden an verschiedenen Spots mit unseren High-Tec Booten und 500PS
- 01.04.2026 -> Wir fischen bis Spätnachmittag in Norden. Rückfahrt direkt in einem Rutsch nach Nosy Be
- 02.04.2026 -> Rückflug Deutschland oder Verlängerungstag I
- 03.04.2026 -> Verlängerungstag II
- 04.04.2026 -> Rückflug nach Deutschland
Unsere Katamarane!
Wir haben für diese Expedition zwei Katamarane organisiert. Diese sind zwischen 44 und 41 Fuss lang und bieten Platz für 8 Personen. Pro Katamaran werden jeweils nur vier Kunden in Einzelkabinen untergebracht. Die Katamarane sind gut ausgestattet und werden unser Basislager für die Expedition sein. Unser Vorteil ist, dass wir zwei unserer normalen Center Console Boote mit uns nehmen von denen wir fischen werden. Also kein "Alternativangeln" vom Katamaran sondern volles Programm Poppern und Jiggen!
Individueller Ablauf möglich!
Unsere Planung erlaubt es, dass ihr auch individuell von Mitsio aus fischen gehen könnt. Da wir genügend tolle Boote vor Ort haben, könnt ihr diese Reise auch individuell buchen! Informationen zu unserem normalen Programm findet ihr hier: Gruppenreise - Mitsio Island
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 19.11.-27.11.2025 (mit Verlängung bis 29.11.2025)
Zeit für eine neue Herausforderung! Und jetzt lassen wir es richtig krachen. Schon lange schauen wir auf die Seekarten im Norden Madagaskars und haben nun einen Masterplan ausgearbeitet, dieses Revier zu befischen. Diese Popperreise ist speziell für aktive Angler entwickelt und bietet grandioses Popperfischen auf kapitale Giant Trevallies. Wir bieten Euch den besten Service, die besten Boote, die besten Guides!
Wir werden Euch mit zwei Katamaranen und zwei Beibooten in den Norden zu unbefischten Regionen führen. Dabei teilen sich jeweils vier Angler einen Katamaran und ein Beiboot! Eines ist sicher, diese Gruppenreise ist keine billige Kopie, sondern einmalig, abenteuerlich und fangreich! Ganz wie Ihr das von unseren Reisen gewohnt seid!
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise speziell für aktive Angler konzipiert ist. Es wird daher zum Großteil nur gepoppert und gejiggt. Ihr solltet daher in guter körperlicher Verfassung sein um diese Gruppenreise antreten zu können. Zudem ist es extrem wichtig das richtige, starke Gerät mitzubringen. Ihr braucht mindestens PE8-10 Popperruten, Shimano Stellas oder Daiwa Saltigas mit 100lbs Geflochtener. Sonst ist der Drill schneller vorbei als er begonnen hat. Solltet Ihr kein passendes Gerät zur Hand haben, müsst Ihr auf unsere Leihruten (PE8-10 Popperruten mit 6000er Saltigas) zurückgreifen. Zu schwaches Gerät wird im Verlust des Fisches und in langen Gesichtern enden!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen. Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann in das Angelgebiet wo bereits zwei Katamarane in einer ruhigen Bucht auf Euch warten. Hier habt ihr Zeit, gemeinsam Euer Tackle für die kommenden Tage zu richten.
Am kommenden Tag geht es dann los. Es geht auf die Jagd nach Giant Trevallies, Groupern, Haien und anderen Meeresräubern. Zum Sonnenuntergang kehrt ihr zum neuen Ankerplatz in einer romantischen Bucht im Norden zurück. Die kommenden vier Tage fischen wir dann im Norden an Stellen, welche selten von Sportanglern befischt wurden. Dabei könnt ihr Popperfischen oder Jiggen. Das Besondere an dieser Version der Gruppenreise ist, dass wir unsere eigenen BEIBOOTE dabei haben. Unsere neuen Boote sind 33 Fuss lang und mit zwei 250PS Motoren ausgestattet. Dazu vollgestopft mit neuster Technik inklusive Downrigger und Tuna Tubes. Mit Sicherheit die besten Boote welche momentan auf Madagaskar zum Fischen zu finden sind. Wir haben sogar eine Dusche und Toilette an bord. Also kein Fischen vom Katamaran, kein Rumgetrolle auf schlecht ausgestatteten Seelenverkäufern wie anderweitig angeboten. So können wir uns auch wie es sich gehört im Norden austoben und müssen auf nichts verzichten!
Nach den vollen fünf Tagen Fischen im Norden, werden wir uns langsam wieder in Richtung Nosy Be fischen. Hierbei orientieren wir uns entlang des Drop-Offs wo Ihr Chancen auf kapitale Haie, Doggies, GTs und Grouper habt. Gegen Spätnachmittag erreicht Ihr dann Nosy Be. Dann heißt es die Seele baumeln lassen und wer will kann gerne noch ein paar Tage Strandurlaub anhängen! Wenn ihr also Lust auf eine tolle Angelexpedition im High End Bereich habt und zudem auf Qualität nicht verzichten woll, dann tragt Euch bei uns ein! Wir liefern Euch, wofür Ihr bezahlt. Eine einmalige Angelreise auf höchstem Niveau!
Reiseablauf:
- 19.11.2026 -> Flug von Frankfurt nach Nosy Be
- 20.11.2026 -> Ankunft Nosy Be, Transport zu unserem Hotel, nach dem Mittagessen geht's ab in den Norden und auf die Katamarane
- 21.11.-07.11.2026 -> Fischen im Norden an verschiedenen Spots mit unseren High-Tec Booten und 500PS
- 26.11.2026 -> Wir fischen bis Spätnachmittag in Norden. Rückfahrt direkt in einem Rutsch nach Nosy Be
- 27.11.2026 -> Rückflug Deutschland oder Verlängerungstag I
- 28.11.2026 -> Verlängerungstag II
- 29.11.2026 -> Rückflug nach Deutschland
Unsere Katamarane!
Wir haben für diese Expedition zwei Katamarane organisiert. Diese sind zwischen 44 und 41 Fuss lang und bieten Platz für 8 Personen. Pro Katamaran werden jeweils nur vier Kunden in Einzelkabinen untergebracht. Die Katamarane sind gut ausgestattet und werden unser Basislager für die Expedition sein. Unser Vorteil ist, dass wir zwei unserer normalen Center Console Boote mit uns nehmen von denen wir fischen werden. Also kein "Alternativangeln" vom Katamaran sondern volles Programm Poppern und Jiggen!
Individueller Ablauf möglich!
Unsere Planung erlaubt es, dass ihr auch individuell von Mitsio aus fischen gehen könnt. Da wir genügend tolle Boote vor Ort haben, könnt ihr diese Reise auch individuell buchen! Informationen zu unserem normalen Programm findet ihr hier: Gruppenreise - Mitsio Island
Podcast zur Reise: Madagaskar Angelreise!
Termin: 25.03.-02.04.2026
Zeit für eine neue Herausforderung! Und jetzt lassen wir es richtig krachen. Schon lange schauen wir auf die Seekarten im Norden Madagaskars und haben nun einen Masterplan ausgearbeitet, dieses Revier zu befischen. Diese Popperreise ist speziell für aktive Angler entwickelt und bietet grandioses Popperfischen auf kapitale Giant Trevallies. Wir bieten Euch den besten Service, die besten Boote, die besten Guides!
Wir werden Euch mit zwei Katamaranen und zwei Beibooten in den Norden zu unbefischten Regionen führen. Dabei teilen sich jeweils vier Angler einen Katamaran und ein Beiboot! Eines ist sicher, diese Gruppenreise ist keine billige Kopie, sondern einmalig, abenteuerlich und fangreich! Ganz wie Ihr das von unseren Reisen gewohnt seid!
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise speziell für aktive Angler konzipiert ist. Es wird daher zum Großteil nur gepoppert und gejiggt. Ihr solltet daher in guter körperlicher Verfassung sein um diese Gruppenreise antreten zu können. Zudem ist es extrem wichtig das richtige, starke Gerät mitzubringen. Ihr braucht mindestens PE8-10 Popperruten, Shimano Stellas oder Daiwa Saltigas mit 100lbs Geflochtener. Sonst ist der Drill schneller vorbei als er begonnen hat. Solltet Ihr kein passendes Gerät zur Hand haben, müsst Ihr auf unsere Leihruten (PE8-10 Popperruten mit 6000er Saltigas) zurückgreifen. Zu schwaches Gerät wird im Verlust des Fisches und in langen Gesichtern enden!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für euch am Frankfurter Flughafen. Von dort aus geht es über Addis Abeba nach Madagaskar. Am späten Mittag erreicht ihr die Insel Nosy Be. Mit dem Privattransfer werdet ihr zum Hafen gebracht, wo die Schnellboote auf euch warten. Diese bringen euch dann in das Angelgebiet wo bereits zwei Katamarane in einer ruhigen Bucht auf Euch warten. Hier habt ihr Zeit, gemeinsam Euer Tackle für die kommenden Tage zu richten.
Am kommenden Tag geht es dann los. Es geht auf die Jagd nach Giant Trevallies, Groupern, Haien und anderen Meeresräubern. Zum Sonnenuntergang kehrt ihr zum neuen Ankerplatz in einer romantischen Bucht im Norden zurück. Die kommenden vier Tage fischen wir dann im Norden an Stellen, welche selten von Sportanglern befischt wurden. Dabei könnt ihr Popperfischen oder Jiggen. Das Besondere an dieser Version der Gruppenreise ist, dass wir unsere eigenen BEIBOOTE dabei haben. Unsere neuen Boote sind 33 Fuss lang und mit zwei 250PS Motoren ausgestattet. Dazu vollgestopft mit neuster Technik inklusive Downrigger und Tuna Tubes. Mit Sicherheit die besten Boote welche momentan auf Madagaskar zum Fischen zu finden sind. Wir haben sogar eine Dusche und Toilette an bord. Also kein Fischen vom Katamaran, kein Rumgetrolle auf schlecht ausgestatteten Seelenverkäufern wie anderweitig angeboten. So können wir uns auch wie es sich gehört im Norden austoben und müssen auf nichts verzichten!
Nach den vollen fünf Tagen Fischen im Norden, werden wir uns langsam wieder in Richtung Nosy Be fischen. Hierbei orientieren wir uns entlang des Drop-Offs wo Ihr Chancen auf kapitale Haie, Doggies, GTs und Grouper habt. Gegen Spätnachmittag erreicht Ihr dann Nosy Be. Dann heißt es die Seele baumeln lassen und wer will kann gerne noch ein paar Tage Strandurlaub anhängen! Wenn ihr also Lust auf eine tolle Angelexpedition im High End Bereich habt und zudem auf Qualität nicht verzichten woll, dann tragt Euch bei uns ein! Wir liefern Euch, wofür Ihr bezahlt. Eine einmalige Angelreise auf höchstem Niveau!
Reiseablauf:
- 25.03.2026 -> Flug von Frankfurt nach Nosy Be
- 26.03.2026 -> Ankunft Nosy Be, Transport zu unserem Hotel, nach dem Mittagessen geht's ab in den Norden und auf die Katamarane
- 26.03.-01.04.2026 -> Fischen im Norden an verschiedenen Spots mit unseren High-Tec Booten und 500PS
- 01.04.2026 -> Wir fischen bis Spätnachmittag in Norden. Rückfahrt direkt in einem Rutsch nach Nosy Be
- 02.04.2026 -> Rückflug Deutschland oder Verlängerungstag I
- 03.04.2026 -> Verlängerungstag II
- 04.04.2026 -> Rückflug nach Deutschland
Unsere Katamarane!
Wir haben für diese Expedition zwei Katamarane organisiert. Diese sind zwischen 44 und 41 Fuss lang und bieten Platz für 8 Personen. Pro Katamaran werden jeweils nur vier Kunden in Einzelkabinen untergebracht. Die Katamarane sind gut ausgestattet und werden unser Basislager für die Expedition sein. Unser Vorteil ist, dass wir zwei unserer normalen Center Console Boote mit uns nehmen von denen wir fischen werden. Also kein "Alternativangeln" vom Katamaran sondern volles Programm Poppern und Jiggen!
Individueller Ablauf möglich!
Unsere Planung erlaubt es, dass ihr auch individuell von Mitsio aus fischen gehen könnt. Da wir genügend tolle Boote vor Ort haben, könnt ihr diese Reise auch individuell buchen! Informationen zu unserem normalen Programm findet ihr hier: Gruppenreise - Mitsio Island
Termin 2026: 02.11. - 13.11.2026 *** 6 Plätze frei ***
Jeffreys Bay – Dein unvergesslicher Angelurlaub in Südafrika
Die Jeffreys Bay an der Ostküste Südafrikas zählt zu den besten Revieren weltweit für das Brandungsangeln. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach spektakulären Haiangeldestinationen haben wir uns erneut auf die Suche gemacht – und das perfekte Ziel für eure nächste Angelreise gefunden: Jeffreys Bay!
Hier habt ihr die einmalige Chance, direkt vom Strand aus kapitale Haie zu fangen. Ob Hammerhaie, Bronze Whaler, Ragged Tooth Sharks, Grauhaie oder viele andere Haiarten – Jeffreys Bay ist ein Paradies für das Haifischangeln! Der gewählte Reisezeitraum fällt in die absolute Hochsaison für große Haie – beste Bedingungen für euren Angelurlaub.
Doch das Revier hat noch mehr zu bieten: Neben den beeindruckenden Haiarten lassen sich beim Brandungsangeln auch Rochen, Adlerfische und weitere interessante Fischarten überlisten. Das macht Jeffreys Bay zu einem vielseitigen Hotspot für Angler aller Erfahrungsstufen.
Unsere Gruppenreise ist speziell auf das Haifischangeln ausgerichtet. Während eures Aufenthalts unterstützt ihr ein lokales Forschungsprojekt, indem ihr Gewebeproben und Fangdaten sammelt. Diese Informationen fließen in wissenschaftliche Studien ein – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Selbstverständlich werden alle gefangenen Haie schonend zurückgesetzt.
Begleitet uns auf diese einzigartige Angelreise nach Südafrika und erlebt das Abenteuer eures Lebens – beim Angeln an einem der spektakulärsten Küstenabschnitte der Welt!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für Euch in Deutschland. Von hier aus fliegt ihr mit der Lufthansa oder Condor direkt nach Kapstadt oder Johannesburg. Die Flugzeit beträgt je nach Verbindung ca. 11 Stunden. Von dort aus geht es dann mit einem Inlandflug ca 1,5 Stunden weiter nach Port Elisabeth. Am Flughafen wartet dann euer Privattransfer, welcher euch in etwas mehr als einer Stunde zu eurer Unterkunft bringt.
Das moderne Ferienhaus ist eines der bestbewerteten Unterkünfte in Jeffrey‘s Bay. Es bietet sieben Schlafzimmer mit eigenen Bädern, einen riesigen Aufenthaltsbereich mit Poolbillard und Kicker. Das Haus ist modern eingerichtet und liegt fünfzig Meter vom Strand entfernt in perfekter Lage! Ihr habt also alle euer eigenes Einzelzimmer!
Den Ankunftsabend lasst ihr dann gemütlich bei einem traditionellen Braai ausklingen. Für die kommenden acht Tage geht es dann raus zum Brandungsangeln. Unsere Guides zählen zu den Besten und verfügen über jahrelange Erfahrung. Je nach Wetter, Tide und Begebenheit werden die Angelstellen von den Guides gewählt. Das Angelgebiet bietet über 150km Küstenstreifen.
Der typische Angeltag beginnt für euch gegen 05:30 mit eurem Frühstück. Je nach Angelplatz geht es dann um 06:30 mit dem Auto zum Angelplatz. Ihr fischt dann bis ca. 15:00. Für ein gutes Mittagessen am Strand und kalte Getränke ist gesorgt! Nach der Angelsession werdet ihr dann zurück zum Ferienhaus gebracht.
In direkter Nähe zum Ferienhaus befinden sich einige großartige Restaurants und Bars wo ihr dann für euch entscheiden könnt wo ihr Abendessen wollt. Das Abendessen ist dabei nicht im Preis enthalten. Ihr solltet etwa 15-20€ pro Abendessen einplanen.
Im Ort gibt es außerdem einen Supermarkt, in welchem ihr euch mit Getränken und Knabbersachen eindecken könnt. Zudem hat das Ferienhaus einen großen Garten, in welchem ihr den Grill anwerfen könnt. In Südafrika eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Für eine gute Verpflegung ist daher gesorgt!
Da eine Safari auf jeder Afrikareise Pflicht ist, haben wir diese für Euch im Preis mit inbegriffen. Ihr könnt dann vor Ort entscheiden an welchem Tag ihr zum ca. 1,5 Stunden Fahrt entfernten Park gehen wollt. Ihr verlasst das Ferienhaus am frühen Morgen und genießt dann den ganzen Tag die einmalige Tierwelt, bevor ihr am späten Abend wieder zurück zum Ferienhaus gebracht werdet.
Nach den neun Nächten im Ferienhaus geht es dann per Privattransfer wieder zurück nach Port Elisabeth und dann weiter zurück nach Deutschland. Ihr erreicht euren Heimatflughafen in der Regel am nächsten Tag.
Haifisch Angeln
Die Jeffrey‘s Bay bietet euch einen der besten Spots der Welt, um kapitale Haie vom Ufer aus zu fangen. Das Geniale an dieser Angelreise ist, dass ihr keinerlei Tackle mitbringen müsst. Das gesamte Angelgerät wird Euch von unserem Partner vor Ort zur Verfügung gestellt.
In der Regel fischt ihr mit speziellen Brandungsruten und großen Stationärrollen auf die Haie. Dabei werft ihr die Köderfische oder Naturköder an ausgewählten Stellen aus. Die Stellen erreicht ihr in zwischen fünf und 45 Minuten Fahrt. Je nach vorliegenden Bedingungen.
In den letzten Jahren konnte so die Effektivität so gesteigert werden, dass an einem normalen Angeltag drei bis zehn Bisse keine Seltenheit sind. Die Chancen auf einen 100kg oder schwereren Hai sind bei einer Angelwoche sehr realistisch!
Highlight sind mit Sicherheit die Bronze Whaler Sharks. Diese Haiart ist für ihre rasanten Fluchten und harten Drills bekannt. Oft nehmen die Haie in der ersten Flucht hunderte Meter Schnur und verlangen dem Angler im Drill alles ab! Alle gefangenen Haie werden natürlich wieder frei gelassen!
Andere Fischarten
Neben den Haien könnt ihr natürlich auch noch andere Fischarten fangen. Darunter verschiedene Rochenarten, Kobs, Garricks und Mussel Crackers. Vor allem die verschiedenen Rochenarten liefern einen intensiven Drill. Die kleineren Fischarten wie Kob, Garrick und Mussel Crackers werden in der Regel mit leichterem Tackle befischt und sind eine gute Abwechslung zum Haiangeln.
Eure Unterkünfte
Während eurer Gruppenreise seid ihr in einem der besten Ferienhäuser Jeffry‘s Bay untergebracht. Das sehr große Haus verfügt über sieben Schlafzimmer. Es gibt zudem einen großen Gemeinschaftsbereich mit Poolbillard und Kicker sowie eine große Terrasse und eigenen Garten mit Grillstelle.
Ferienhaus Jeffrey’s Bay
Da für uns eine gute Unterkunft höchste Priorität hat, haben wir uns für eines der besten Ferienhäuser in Jeffrey‘s Bay entschieden. Das in direkter Nähe zum Strand liegende Ferienhaus ist modern eingerichtet und verfügt über sieben Schlafzimmer mit eigenen oder gemeinsam genutzten Badezimmern. Die Zimmer verfügen je nach Lage im Haus über einen Balkon oder eine Terrasse.
Zudem gibt es einen großen Aufenthaltsbereich mit Fernseher, Kicker und Billardtisch. Die große Küche ist mit Kühlschrank, Herd und Mikrowelle ausgestattet.
Im Garten befindet sich ein Grillbereich mit großem Außentisch sowie verschiedene Sitzmöglichkeiten.
Das Ferienhaus befindet sich ca. 200 Meter vom Zentrum Jeffrey‘s Bay entfernt. Hier findet ihr auch einen Supermarkt sowie mehrere Bars und Restaurants für euer Abendessen.
ALLES TACKLE IST INKLUSVE!
Für eure Reise nach Südafrika müsst ihr theoretisch keinerlei Angelgerät mitbringen. Dieses wird euch vor Ort komplett gestellt! Das benötigte Angelgerät ist so speziell, dass es kaum Sinn macht eigenes Tackle mitzubringen!
Unsere Partner vor Ort nutzen ausschließlich hochwertiges Equipment wie Shimano Stella 30k oder ähnliche Rollenmodelle!
Somit könnt ihr leicht reisen und benötigt außer eurer Zahnbürste und ein paar Klamotten nichts weiter!
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Tunfisch, Marlin
1.Termin: 14.03. - 23.03.26 (Freie Plätze: 0)
2.Termin: 21.03. - 29.03.26 (Freie Plätze: 0)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Tunfisch, Marlin
1.Termin: 14.03. - 23.03.26 (Freie Plätze: 2)
2.Termin: 21.03. - 29.03.26 (Freie Plätze: 0)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 15.11. - 24.11.26 (Freie Plätze: 4)
2.Termin: 22.11. - 30.11.26 (Freie Plätze: 4)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 15.11. - 24.11.27 (Freie Plätze: 6)
2.Termin: 22.11. - 30.11.27 (Freie Plätze: 6)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 15.11. - 24.11.26 (Freie Plätze: 4)
2.Termin: 22.11. - 30.11.26 (Freie Plätze: 4)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 10.03. - 18.03.27 (Freie Plätze: Warteliste)
2.Termin: 17.03. - 25.03.27 (Freie Plätze: 5)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 15.11. - 24.11.27 (Freie Plätze: 6)
2.Termin: 22.11. - 30.11.27 (Freie Plätze: 6)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 10.03. - 18.03.27 (Freie Plätze: Warteliste)
2.Termin: 17.03. - 25.03.27 (Freie Plätze: 5)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 12.11.-21.11.25 (Freie Plätze: Warteliste)
2.Termin: 19.11.-27.11.25 (Freie Plätze: 2)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Zielfische: Giant Trevally, Trevally, Segelfisch
1.Termin: 12.11.-21.11.25 (Freie Plätze: Warteliste)
2.Termin: 19.11.-27.11.25 (Freie Plätze: 2)
Schon lange hatten wir das Gefühl, dass Kenia eine ganz besondere Fischerei auf GT zu bieten hat. Unsere letzten Gruppenreisen nach Lamu waren ein voller Erfolg und wir konnten GTs bis 63kg landen. Extreme Durchschnittgrößen von weit über 20kg und der schwerste GT über 60kg! Wir haben in Kenia ein wahres Popperparadies gefunden! Der bisher größte GTs auf Popper wog 62kg, der Größte auf Jig 70kg!!!
Die Gruppenreise bringt Euch in den Norden Kenias und ran an die besten Spots zum Poppern und Jiggen auf GT. Die Methoden sind Poppern an den Riffkanten und Jiggen an den Unterwasserbergen. Hier warten kapitale Giant Trevallies, Grouper, Snapper und andere Riffbewohner auf Euch. An insgesamt sechs Angeltagen fischt Ihr auf alles was Flossen hat. Es gibt nur wenige Ecken in der Welt welche ein solches Potential auf MONSTER GTs haben wie Kenia!
Exemplarischer Reiseablauf
Die Gruppenreise beginnt für die Teilnehmer am Frankfurter Flughafen. Nach Nairobi und ab ins Hotel. Am kommenden Morgen fliegt ihr von Nairobi direkt nach Lamu. Die kommenden zwei Tage fischt Ihr von Lamu aus. Ein einfaches Hotel ist dabei Euer Ausgangspunkt. Am dritten Angeltage werdet Ihr in Richtung Norden fischen. Für die Gruppenreisen im März besteht die Möglichkeit die Strecke auf Marlin zu schleppen. Nach gut vier Stunden kommt Ihr dann in dem neuen Revier an. Am Abend erreicht Ihr unser einfaches Camp auf einer einsamen Insel. Am nächsten Tag fischt Ihr in dem neuen Revier bevor Ihr am fünften Angeltag Euren Weg zurück in den Süden fischt. Nach Ankunft in Lamu übernachtet ihr wieder in unserem einfachen Hotel. Den letzten Angeltag fischt ihr dann erneut von Lamu aus.
Bei dieser Gruppenreise kommen verschiedene Angelarten zum Einsatz. Neben dem Poppern und Jiggen wird während der Stellenwechsel und auch bei dem Übergang in den Norden geschleppt. Eine willkommene Abwechslung zum anstrengenden Poppern und Jiggen. Wir weißen aber ausdrücklich darauf hin, dass pro Tag min 2-4h geschleppt werden kann. Dies immer abhängig von den Angelstellen sowie Wind und Strömung.
Podcast zur Reise: Uganda - Nilbarsch Adventure
Die Gruppenreise startet für euch mit dem Abflug aus eurem Heimatland. Über Addis Ababa geht es dann nach Entebbe wo ihr nach der Ankunft in einem gemütlichen Gästehaus eincheckt. Den Abend verbringt ihr bei gutem Essen und kühlen Getränken in Entebbe.
Am kommenden Morgen geht es dann auf die gut sieben Stunden lange fahrt zum Murchsion Falls National Park. Dabei fahrt ihr durch spektakuläre Landschaften, überquert den Äquator und kommt dann am Nachmittag an eurem Safaricamp an. Hier teilen sich jeweils zwei Gäste die einfachen aber komfortablen Safarizelte. Alle Zelte haben eine eigene Toilette sowie eine warme Dusche. Den Abend nutzt ihr dann um euer Tackle zu richten.
Am Folgetag ist es dann endlich soweit! Je zwei Angler teilen sich eines der Boote und die Jagd nach dem Monster Nilbarsch beginnt. Ihr fischt dabei den ganzen Tag mit Spinruten oder Köderfisch auf Nilbarsch an verschiedenen Flussabschnitten. Der Köderfischfang gehört ebenfalls zur täglichen Aufgabe, da Köderfische zu einem der besten Nilbarschködern gehört.
Die Umgebung, in welcher ihr angelt, ist spektakulär! Während des Fischens seht ihr Elefanten, Büffel, Hippos und Krokodile, Fischadler und unzählige andere Bewohner des Murchison Nationalparks. Der Fischbestand ist sehr hoch und in unseren Augen ist Uganda das momentan beste Nilbarsch-Revier der Welt! Wir konnten bei unserer letzten Expedition Nilbarsche von 76, 75 und 58 kg fangen. Unzählige kleinere Exemplare sowie verschiedene Catfish bis 25kg rundeten das Ergebnis ab. Wir können es auf jeden Fall kaum erwarten Euch dieses einmalige Revier näher zu bringen!
Nach insgesamt sechs vollen Angeltagen geht es dann wieder zurück nach Entebbe wo ihr noch einmal eine Nacht im Gästehaus verbringt. Am nächsten Tag fliegt ihr dann zurück in euer Heimatland.
Wenn Du also ein Abenteuer suchst, was es heutzutage nicht mehr allzu oft zu erleben gibt und zudem noch Lust auf brachiale Drills hast, ist diese Expedition genau das Richtige für Dich.
Podcast zur Reise: Uganda - Nilbarsch Adventure
Die Gruppenreise startet für euch mit dem Abflug aus eurem Heimatland. Über Addis Ababa geht es dann nach Entebbe wo ihr nach der Ankunft in einem gemütlichen Gästehaus eincheckt. Den Abend verbringt ihr bei gutem Essen und kühlen Getränken in Entebbe.
Am kommenden Morgen geht es dann auf die gut sieben Stunden lange fahrt zum Murchsion Falls National Park. Dabei fahrt ihr durch spektakuläre Landschaften, überquert den Äquator und kommt dann am Nachmittag an eurem Safaricamp an. Hier teilen sich jeweils zwei Gäste die einfachen aber komfortablen Safarizelte. Alle Zelte haben eine eigene Toilette sowie eine warme Dusche. Den Abend nutzt ihr dann um euer Tackle zu richten.
Am Folgetag ist es dann endlich soweit! Je zwei Angler teilen sich eines der Boote und die Jagd nach dem Monster Nilbarsch beginnt. Ihr fischt dabei den ganzen Tag mit Spinruten oder Köderfisch auf Nilbarsch an verschiedenen Flussabschnitten. Der Köderfischfang gehört ebenfalls zur täglichen Aufgabe, da Köderfische zu einem der besten Nilbarschködern gehört.
Die Umgebung, in welcher ihr angelt, ist spektakulär! Während des Fischens seht ihr Elefanten, Büffel, Hippos und Krokodile, Fischadler und unzählige andere Bewohner des Murchison Nationalparks. Der Fischbestand ist sehr hoch und in unseren Augen ist Uganda das momentan beste Nilbarsch-Revier der Welt! Wir konnten bei unserer letzten Expedition Nilbarsche von 76, 75 und 58 kg fangen. Unzählige kleinere Exemplare sowie verschiedene Catfish bis 25kg rundeten das Ergebnis ab. Wir können es auf jeden Fall kaum erwarten Euch dieses einmalige Revier näher zu bringen!
Nach insgesamt sechs vollen Angeltagen geht es dann wieder zurück nach Entebbe wo ihr noch einmal eine Nacht im Gästehaus verbringt. Am nächsten Tag fliegt ihr dann zurück in euer Heimatland.
Wenn Du also ein Abenteuer suchst, was es heutzutage nicht mehr allzu oft zu erleben gibt und zudem noch Lust auf brachiale Drills hast, ist diese Expedition genau das Richtige für Dich.
Datum:
06.01.-17.01.2026
Exemplarischer Expeditionsablauf:
Von Deutschland aus geht es direkt nach Libreville. Nach einer Nacht in Libreville fliegt ihr nach Sette Cama. Nach der Landung geht es dann direkt zur Lodge. Am Nachmittag geht es dann zur ersten Angelsession an der Mündung.
Die kommenden 6 vollen Tage angelt ihr von Booten und vom Ufer aus. Dabei kommen in Gabun neben Angeltechniken wie Popper- und Spinfischen auch Brandungsangeln zum Einsatz. Ihr fischt am Morgen in der Regel mit leichteren Spinruten und Oberflächenködern auf die kampfstarken Longfin Jacks. Diese Jackart kommt in wahren Massen in der Lagune vor und liefert ein geniales Light-Tackle Fischen noch vor dem Frühstück. Je nach Tide befischt ihr dann am Nachmittag und bis in die Nacht hinein die Flussmündung des Ndogo. Mit schweren Spin- und Brandungsruten stellt ihr dabei kapitalen Tarponen, Guinean Snappern, Kapitänsfischen und Gitarrenrochen nach.
Bei unserem letzten Besuch erlebten wir ein einmaliges Spinfischen an der Flussmündung. Drei Stunden lang brachte jeder Wurf einen Fisch! Darunter kapitale Tarpone, Adler- und Kapitänsfische und Guinean Snapper. Für uns das Spektakulärste, das wir selbst je erlebt hatten. Gabun ist das perfekte Angelabenteuer und bietet eine einmalige Kulisse und natürlich ein sensationelles Sportfischen!
Nach den 6 vollen Angeltagen geht es dann wieder zurück nach Libreville wo ihr noch eine Nacht in einem Hotel übernachtet. Am kommenden Tag geht es dann zurück nach Deutschland!
Fantastische Natur im WWF Nationalpark!
Gabun ist neben der fantastischen Fischerei auch für seine unzähligen Waldelefanten berühmt. Diese seht ihr regelmäßig beim Fischen auf der Landzunge oder beim Durchqueren der Lagune. Gabun ist spektakulär in allen Punkten und eine unserer Highlightexpeditionen. Nach einigen Jahren des Wartens ist es nun wieder Zeit um euch mit auf diese einmalige Angelexpedition zu nehmen!
© Copyright – Andrees Angelreisen