Suche   |   Merkliste   |   Kontakt   |   Katalog   |   Logo von Facebook   |   Logo von YouTube   |   Logo von Instagram

Pine - Island, die private Angelinsel! Natur Pur-Traumhaft!

Schweden - Region Hälsingland
100 m²
Wohnraum
6
Schlafplätze
2
Schlafzimmer
3
Etagenbetten
Sa
Wechseltag
10 m
Entfernung Wasser
11 km
Entfernung Einkauf

Pine - Island- eine Insel mitten im Fisch! 4425 m2 privater Angeltraum mitten im Fisch!

Ein absolutes Highlite im Programm von Andree`s Angelreisen ist die Region Hälsingland. Unzählige Seen, ein wirklich hervorragender Fischbestand und große Ferienhäuser am Wasser. Die Insel Pine Island ist etwas ganz besonderes, ein hervorragendes Fischwasser, ein Insel nur für SIE, tolle Boote, ein Super Guide und Hecht, Barsch und Zander im Fluss oder im See! Alle Angelarten sind möglich, Schleppfischen, Spinnfischen, Vertikal und auch Pelagisches Angeln ist aufgrund der hochwertigen Echolote möglich.

Die Insel ist knapp 4500 Quadratmeter groß, hier können Sie die Seele baumeln lassen und eine intakte Natur, tolles Angeln und absolute Ruhe erleben! Sicher, komfortabel und super Booten!

Saisonbeginn ist Anfang Mai, vorher ist die Gefahr durch Eis auf dem Gewässer noch zu hoch. Juni ist sehr gut für Hecht und Zander, Barsche fangen Sie am besten im Sommer. Ab September beginnt die Top Zeit für große Zander und Hechte, wir fischen bis ca. Mitte November. 

Von Göteborg aus sind es gute 7 Stunden. Pine & Längsbo Island erreichen Sie in guten 3,5 Stunden von Stockholm, wir bringen Sie per Boot auf die Insel und Ihr Fahrzeug steht sicher am anderen Ufer.

Mietdauer

11Mietintervall ist immer eine Woche (7 Nächte) von Samstag bis Samstag. Ferienhaus Übernahme ab 15:00 Uhr möglich. 

Angeln & Infos

Spinnfischen, Schleppen oder mit Köderfisch? Dies ist das Revier der Räuber, viele Hechte, Barsche und vor allem Zander gehen Ihnen hier an den Haken! Catch & Release ist erwünscht! 

Angelmethoden Hechtfischen

Alle gängigen Methoden laufen. Jerkbaitfischen mit Oberflächenködern, Poppern oder sonstigen bringt gerade im Frühjahr und im Herbst viele gute Fische.

Schleppen kann speziell zur wärmeren Jahreszeit gute Fische bringen. In den meisten Binnengewässern in Schweden verteilen sich die Fische nach der Laichzeit über den See, wir sprechen dann von den Freiwasserhechten da diese teilweise mitten im See im Mittelwasser stehen und oft auch den großen Köderfischschwärmen folgen. 

Dann ist es an der Zeit zuerst die Köderfische zu finden und dann mit teilweise großen Ködern im Mittelwasser zu schleppen. Der Fachhandel hält hier viele gute Köder bereit. Ein absoluter Knaller ist sicherlich der Real Bait von Castaic, auch wenn ich diesen als zu teuer empfinde. Jeder der mal einen Köder für 40,- Euro nach einigen Minuten schleppen verloren hat, wird mir zustimmen. 

Glücklicherweise gibt es Alternativen: So ist der BBZ von Spro (gibt es u.a. über die Fa. Angel-Domäne unter www.angel-domaene.de ) ein echter Knaller! Sicherlich haben Sie Ihren eigenen Favoriten, einer meiner ist auch der Klassiker Rapala Shad Rap. 

Ich führe später noch einige Köder auf die sich bei mir und vielen meiner Kollegen und Guides bestens bewährt haben. Aber: Vertrauen Sie immer auf Ihr eigenes Gespür und folgen Sie keinen Trends denen Sie nicht vertrauen...

An markanten Stellen sollten Sie auch mal mit dem Gummifisch oder noch besser, dem Drakovich System jiggen! Manchmal ist es die extrem langsame Köderführung die den Fisch doch noch zur Attacke auf Ihren Köder bewegen kann.  Auch große Löffel mit wenig Gewicht können sehr langsam geführt werden, dies kann den Unterschied ausmachen, gerade wenn das Wasser noch sehr kalt ist.

 

 

Ein Beispiel ?

Im Mai 2008 fischte ich einige Tage am Lake Runn in der Provinz Dalarna (nicht weit vom Bergviken) zusammen mit dem Guide Mathias Holgerson. Nach etlichen , teils kleineren Hechten die wir auf klassische Köder wie z.B. den Zalt Wobbler überlisten konnten war es Zeit die Köder zu überdenken...Am Ende fiel die Wahl auf einen einteiligen Wobbler in Blau/Silber, dieser Wobbler heisst Westins Jätte” in 230mm und läuft sehr langsam, mit gleichmäßigen Bewegungen...10 Minuten später konnte ich eine Hechtdame von 123 cm per Handlandung in unser Boot ziehen – diesen Fisch hätte ich mit einem 3-teiligen Actionwobbler sicherlich nicht gefangen! 

Neuer Tipp, der Platypus von Westin!

Der Knaller-Köder , nicht nur am Bodden…Der Wobbler wird ganz einfach durgekurbelt, seine tolle rollende Aktion bringt viel Hechte! Auch kann dieser Wobbler sehr langsam geführt werden und die 2 unterschiedlichen Ösen lassen den Wobbler in verschiedenen Tiefen laufen. Sie erhalten diesen Köder ebenfalls bei der Angel Domäne:  www.angel-domaene.de 

Welche Köderfarbe sollte ich verwenden? Spielt der Lichteinfall eine Rolle?

 Die Fängigkeit der Köderfarben wird maßgeblich vom Lichteinfall ins Wasser bestimmt! Der Sonnenstand über dem Horizont und die Wassertrübung ist extrem wichtig! Im Tagesverlauf erhalten die Farben wie folgt Bedeutung in Abhängigkeit vom Licht: Der Tag beginnt meist  mit großen Fangvorteilen für Fluo-Farben wie Chartreuse, „Firetiger“ etc. Sobald die Sonne ins Wasser scheint, sind Metallic-Effekte wie z.B. Chrom-Blau äußerst fängig. Sehr klares Wasser und viel Sonnenlicht machen dunkelblaue und lila-farbige Köder zu den Favoriten. 

Blau bzw. Blaumetallic sind in Schweden sehr häufig kaum zu schlagen, speziell am Tag! Ich liebe die starken Reflexionen die gerade am Morgen entstehen und greife häufig zuerst zu diesen Farben.

Sobald das Sonnenlicht jedoch schräg ins Wasser fällt, nimmt die Fängigkeit von „Metallic“ sehr stark ab und direkt umgekehrt proportional kann die Attraktivität von Fluo -Gelb und Chartreuse zum Abend wieder zunehmen ! Achtung!!! Obwohl die Sonne für uns noch recht hell erschien (17-18 Uhr), war dieser Effekt bereits deutlich erkennbar! Wer nicht stetig über die Köderfarben in Abhängigkeit vom Licht nachdenkt, bleibt weniger erfolgreich! Hier ein Dankschön an den Raubfischprofi Uli Beyer für die Einsichten! Uli hat übrigens fast alle gängigen Schweden Köder im Programm, siehe auch unter :www.angel-ussat.com 

 

Mit Köderfisch?

Oh ja! Natur ist fast immer gut und dies ist auch in Schweden nicht anders. Der lebende Köderfisch ist in Schweden offiziell verboten, dennoch wird von fast allen Anglern diese Methode verwendet – ich überlasse Ihnen einfach die Entscheidung...Auf einige wichtige Punkte möchte ich beim Angeln mit Köderfisch noch hinweisen: Verwenden Sie bitte kleine Drillinge, Größe 6 oder 8 und drücken die Widerhaken an. Kleinere Drillinge haken die Fische wesentlich besser und Sie können schnell und schonend den Anhieb setzen und den Fisch in der Regel ohne größere Blessuren wieder in sein Element entlassen. 

Die passive Rute –Nachläufer verwerten:

Ich verwende beim Spinnfischen fast immer eine passive Rute. Diese Rute lege ich mit einer Baitrunner Rolle , Pose und Köderfisch direkt neben das Boot und werfe mit Kunstködern während das Boot langsam driftet. Oft folgt ein Hecht dem Kunstköder und dreht direkt vor dem Boot ab bzw. tauch ab – oft findet er dann den im Mittelwasser angebotenen Köderfisch und der Freilauf der Rolle gibt sanft die Schnur frei...Probieren Sie es mal aus!

Die Landung eines Hechtes: 

Vorbei sind die Zeiten wo der „Sportfreund“ bei jedem Fisch gleich zu einem Gaff griff und dieses mitten durch den Fisch getrieben hat...Große Kescher, ein Lip-Grip oder die Handlandung sind weit besser geeignet. Wenn Sie sich mit dem Kiemengriff bei einen Hecht nicht auskennen verwenden Sie am besten einen Kescher . Ich persönlich greife Hechte bis 80 cm mit dem Nackengriff, größere werden gekeschert. Ich lasse den Hecht nach dem harten Drill erst einmal im Kescher im Wasser, er soll sich ein wenig erholen und ich habe die Zeit den Fototermin vorzubereiten. 

Wichtig, egal mit welchem Köder Sie fischen:

 Nie ohne Stahl! Ich verwende selbst beim Barschangeln in Schweden ein 7 x 7 Raubfischvorfach aus Stahl, ich stelle mir diese selbst her und bin so bezüglich der Länge etc. sehr flexibel. Meiner Meinung nach sind Kevlar und auch so genannte abriebfeste Monofile Schnüre zum Hechtfischen nicht geeignet. Eine Ausnahme mache ich persönlich: Beim Jerkbaitfischen verwende ich gerne 1,0 mm starkes Fluocarbon. Der Grund: Die Jerkbaits werden so gut wie nie (ich habe es noch nicht erlebt) komplett verschluckt, meist hängen die Haken vorne und das Hechtmaul kommt nicht mit dem Vorfach in Berührung. Durch die Verwendung von Fluocarbon läuft der Köder besser, er ist im Gleichgewicht und die Aktion des Köders wird kaum beeinflusst. Probieren Sie es mal aus.

Barsch und Co.:

 Selbstverständlich gibt es viele Barsche, hier lassen Sie bitte Ihrer Fantasie freien Lauf!

Was zu Hause auf Barsch gut funktioniert, geht in Schweden auch!  Passen Sie die Ködergröße dem Nahrungsangebot der Jahreszeit an. Für Barsch würde ich als Grundregel sagen: Je kühler es ist , umso tiefer sollten Sie fischen. Scheuen Sie sich nicht vor Tiefen über 10 Meter, am besten fischen Sie hier vertikal mit Gummifisch, auch alle Finesse-Techniken wie Dropshot , Texas oder Carolina-Rig sind sehr gut- gerade an schwierigen Tagen. 

Zander: Hier empfehle ich ebenfalls Gummifisch , speziell auch das vertikale Fischen. Die Zander sind nicht immer leicht zu finden, wenn Sie sich nicht sicher sind: Schleppen Sie ruhig mal mit schlanken Wobblern knapp über Grund das Gewässer ab. Haben Sie die Fische gefunden würde ich persönlich den Anker werfen und die Stelle gründlich mit einem Gummifisch abwerfen. Am Bergviken fischen Sie am besten ein wenig über dem Grund, es gibt in diesem See viele Holzbohlen am Grund, eine Hängerfalle! Aber hier stehen die Zander und lauern auf Beute!

Der See Bergviken in Mittelschweden ist ein sehr gutes Zandergewässer! Gummifische in 10 15 cm in der Farbe Grün/Gelb sind sehr gut! Fischen Sie vertikal etwas über Grund, somit vermeiden Sie viele Hänger.

 Schlusswort:

Ich habe hier keine Ruten und Rollen beschrieben, hier hat sicherlich jeder von Ihnen seine eigenen Favoriten. Wenn Sie eine Beratung bezüglich Rute/Rolle/Schnur wünschen, bitte rufen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter.

Es gibt sicherlich noch viele gute Köder, am Ende entscheiden die Fische, Ihre persönlichen Vorlieben, dass Wetter und nicht zuletzt auch eine Portion Glück! Fischen Sie Köder, denen Sie auch zu Hause für Hecht, Barsch und Zander vertrauen!

Machen Sie sich einfach einige schöne Tage in Schweden und genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen. Es gibt immer mal gute und schlechte Tage, oft spielt das Wetter mit den verschiedenen Hoch oder Tiefdruckphasen eine entscheidende Rolle. Bleiben Sie flexibel, wechseln Sie die Stellen, probieren Sie andere Farben wenn es mal nicht so läuft.

Früher oder später wird die Rute rund sein, die Schnur von der Rolle gleiten und Ihr ganz persönlicher Traumfisch in Erfüllung gehen. Wenn ich Ihnen mit dieser kleinen Broschüre etwas weiterhelfen konnte dann freue ich mich, vor allem für Sie!

GANZ WICHTIG:

Catch & Release ist – bis auf einen Fisch für die Küche am Tag – für uns alle in Schweden Pflicht. Nur so können wir die Bestände dauerhaft stabil halten und dennoch viele Freude an dem Fischbestand haben.

Ich hoffe sehr das eine oder andere Foto von Ihnen für unsere Bildergalerie zu bekommen , dies muss nicht immer der Riese sein...

 

Auch freue ich mich über Ihre konstruktive Kritik, nur mit Ihrer Hilfe können wir immer besser werden und unseren hohen Qualitätsanspruch weiter ausbauen.

Herzliche Grüße und viele dicke Fische wünscht Ihnen

 

Frank Knossalla

 

Frank.knossalla@andrees-angelreisen.de

Ausstattung

Pine Island ist im Frühahr 2020 vollständig NEU renoviert und restauriert worden. Es liegt auf einer Insel,Sie haben keine Nachbarn und absolute Privatsphäre! Eigener Boots und Badesteg! Hot-Pot!

Traumhafter 360° Blick, Kamin, Wintergarten, gemütliches Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer mit 3 Etagenbetten für bis zu 6 Personen. Dusche, "Feuertoilette" ! Super Sache, nichts riecht, kein Abwasser, nur Asche? Kennen Sie nicht? Googeln Sie mal "Forbranningstoalett" :-)

Küchenzeile mit Backofen und 2 er Ceranfeld, Spüle, Kühlschrank.

 

Preise 2026

Eine Woche (7 Nächte ) Miete vom Haus "Pine-Island"r inklusive Strom und Heizkosten, inklusive Bettwäsche und Handtücher und inklusive Hot-Pot. Endreinigung inklusive! TV und WLAN inklusive. 2-3 Personen: 1  Angelboot 535 cm mit Lenkrad und 50 PS/4-Takt Außenborer sowie Echolot inklusive. Ab 4 Personen ist noch ein zusätzliches Boot mit  ca. 480 cm und 30-40 PS Außenborder, ebenfalls mit Lenkrad und Echolot im Preis inklusive! Minn-Kota Front Elektromotor mit Fernbedienung ebenfalls im Preis inklusive! Angellizenzen: Inklusive!

Preise in Euro pro Person und Woche!

Anzahl Boote inklusive 1 Boot inkl 1 Boot inkl 2 Boote inkl 2 Boote inkl 2 Boote inkl  
Anzahl Personen 2 3 4 5 6  
Preis in Euro für 7 Nächte 1399 949 945 766 649  

Optionale Extrakosten, zahlbar vor Ort in Schwedischen Kronen :

  • Extraboot Ryds 486 cm mit 30 -40 PS Honda Außenborder, Garmin 7 Echolot mit Side - Imaging für SEK 8500,- pro Woche inklusive Minn-Kota Front E-Motor!. Vorbuchung zwingend erforderlich.
  • Miete Belly-Boot SEK 200,- am Tag, zahlbar vor Ort.

 

 

Pine Island ist für Selbstversorger, Langsbo Island ist für Gäste die einen Koch dazu buchen möchten, schauen Sie mal 


Die neuen Boote am Steg 


Frank Knossalla zeigt Ihnen einige seiner Lieblings Barschköder 

Berichte

Häufige Fragen

Schweden isr recht einfach zu erreichen, die Schweden sind den Deutschen gegenüber sehr freundlich und einen Angelschein benötigen Sie nicht. Lizenzen ja, einen Sportfischerausweis nicht. 

Belegungsplan

Pine - Island, die private Angelinsel!

202512345678910111213141516171819202122232425262728293031
JanuarMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
FebruarSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
MärzSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
AprilDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
MaiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
JuniSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
JuliDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDo
AugustFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
SeptemberMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
OktoberMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
NovemberSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
DezemberMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
202612345678910111213141516171819202122232425262728293031
JanuarDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
FebruarSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
MärzSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
AprilMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDo
MaiFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSo
JuniMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDi
JuliMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFr
AugustSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
SeptemberDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMi
OktoberDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSa
NovemberSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMo
DezemberDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDo
Expressanfrage
Wir stehen gerne für Fragen rund um die geplante Angelreise zur Verfügung. Haben Sie Fragen, wünschen Sie eine persönliche Beratung? Gerne rufen wir Sie auch zurück oder beantworten Ihre Fragen per E-mail.


E-Mail-Icon   Facebook-Icon   X-Icon   LinkedIn-Icon   Reddit-Icon

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Einige ausgewählte Häuser aus der Region Region Hälsingland in Schweden

Länderflagge von Schweden
Region Hälsingland

Neu renoviertes Ferienhaus am Ljusnan, Angeln auf Hecht, Barsch, Zander! WLAN!

Super für Schleppangler und Hechtfans!

Länderflagge von Schweden
Region Hälsingland

Langsbo Island- eine Insel mitten im Fisch! Auf Wunsch auch Inklusive Koch und Verpflegung!

Haben Sie immer schon davon geträumt auf einer Insel Angelurlaub zu machen? Nur Sie, Ihre Freunde und/oder Familie und sonst niemand? Willkommen, hier wohnen Sie mitten im Fisch und haben tolle, neue Boote! Keine lästeige Packerei, lassen Sie das Angelzeug im Boot! Kein Stress, einfach Angeln und auf Wunsch mit Verpflegung die leckeren Speisen genießen!

Länderflagge von Schweden
Region Hälsingland

Absoluter Hotspot für Großhecht! Zander & Barsche ebenfalls da!

Länderflagge von Schweden
Region Hälsingland
ab 1999 €

Neu, direkt am Wasser! 4 Stunden Guiding inklusive, Fischen auf Hecht und Barsch! Auch Zander möglich. NEU, Jetzt auch 50 PS Motor und Front-GPS verfügbar!