Direkter Draht:
Tel: 06127 - 8011
Mo - Do
9:00 - 17:00 Uhr
Fr
9:00 - 15:00 Uhr
Start / Reiseziele / 

Utvorda-Kvithuset

Norwegen / Region Hitra & Umgebung
200 m²
12
6
8
2
frei
30 m
17 km
Google-Earth loading ...
 » Expressanfrage « 
Buchungsanfrage

Expressanfrage

Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.


Name
Mailadresse
Telefon/Handy
Nachricht
 

Utvorda ist ein charmanter Fischerort in der Flatangerregion. Vom sicheren Hafen, direkt beim Haus ist es nur ein kurzer Weg zu den fantastischen Fischgründen auf dem offenen Meer oder im Fjord.  Utvorda ist der perfekte Ausgangspunkt für einen gelungenen Sommerurlaub an der Küste. Egal ob Sie fischen, wandern, Rad fahren oder nur das Leben genießen wollen.

Gute Angelmöglichkeiten auf Dorsch, Seelachs, Pollack, Leng, Schellfisch, Rotbarsch, Makrele und Heilbutt.

• Nur 50 m zum Hafen und den Booten.

• Robuste Boote zum Angeln auf dem Meer

• Viele ausgeschilderte Wanderwege.

Das Haus "Kvithuset" liegt nur 30 m vom Bootssteg entfernt im charmanten Fischerdörfchen Utvorda und hat mit circa 200 m² Wohnfläche eine ideale Größe auch für größere Gruppen bis zu 11 Personen. Es verfügt zudem über eine dieser Hausgröße angepasste und voll ausgestattete Küche sowie 2 Badezimmer und sehr geräumigen Wohnbereich. Größe 200 qm, 5 Schlafzimmer mit 11 Einzelbetten.  2 Bäder, 2 Toiletten. Eine 400 Liter Gefriertruhe.

Angeln & Infos

Keine 3km sind es bis zu einem der absoluten Hot-Spots, dem „Svarttaren“ – von den anderen Camps in der Region braucht man bedeutend länger und natürlich auch mehr an kostbarem Boots-Sprit. Vielen Anglern ist dieser Platz für große und kampfstarke Pollack bekannt und auch Dorsche und gar Heilbutt stehen hier an der Kante zum tieferen Wasser an der Küste Flatangers. Light-Tackle-Freunde kommen hier natürlich voll auf ihre Kosten, egal ob mit Kleinstpilkern, dunklen Gummifischen oder schwarzen Twistern – die Bronzebuckel werden nicht lange auf sich warten lassen. Gleich nebenan befinden sich die „Revillen“ – ein Plateau, wo mit ähnlichen Erfolgen gerechnet werden darf. Großdorsch- und Heilbuttfreunde zieht es bei guter Wetterlage auch in das riesige gut 7 km entfernte Gebiet rund um „Småtaran“.

Hier die einzelnen Hot-Spots aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen – werfen Sie einfach selber einfach einen Blick auf die Seekarte. Das bekannte Gebiet im Mündungsbereich des Namsenfjordens rund um „Mefalltaren“ hat ebenfalls schon viele große gewichtige Überraschungen ans Tageslicht gebracht. Westlich und östlich hiervon befinden sich zudem erstklassige Plätze für alle Tiefseefans, die es auf Großleng und Lumb abgesehen haben. Auch Rotbarsche werden an den Steilkanten auf der Nordseite des „Mefalltaren“ regelmäßig und in guten Durchschnittsgrößen erbeutet. Mit großen Seelachsen ist hier ebenso zu rechnen, und im Spätsommer/Herbst schlägt dann die Stunde der Seehechtangler. Direkt vor der Hafeneinfahrt kann man mit leichtem Gerät auch auf die zahlreichen Plattfische angeln.

Preise 2023

Preise pro Woche in € (freier Wechseltag)

30.04.-01.10.

Haus Kvithuset  (200m²) 5 SZ, bis 11 Personen3.180
Zwei Boote sind bereits im Reisepreis inklusive!
Optionale Zusatzleistungen:

Øien Boot 620 / 50-70 PS inkl. Echolot/GPS/Plotter (keine bestimmte PS-Zahl buchbar)

790

Preise inklusive 2 Boote, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Strom, Wasser.

Häufige Fragen

Die  häufigsten Fragen zu Norwegen und die Antworten:

 

Wo finde ich den Link zur neuen Registrierung "FishReg" ? Hier:

 

https://corporate.fishreg.net/all_languages/guest_booklet_boatselect_german.pdf

Hier der CR Code zum Scannen:

 

  • Wieviel KG Fisch darf ich mit nach Hause nehmen?

Antwort: Ab dem 01.01.2021 tritt eine neue Zollbestimmung in Norwegen in Kraft.

Wer seinen Angelurlaub bei einem registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht hat, darf pro Person 18kg Fisch ausführen. Die Mitnahme eines Trophäenfisches entfällt. Sie erhalten vom Hausbesitzer eine Bescheinigung, dass Sie in einer registrierten Einrichtung gefischt haben, welche beim Zoll auf Nachfrage abgegeben wird. Wird der Urlaub bei einem nicht registrierten Touristenfischereibetrieb verbracht, dürfen pro Person nur 10kg Fisch ausgeführt werden. Die von uns angebotenen Unterkünfte sind alle registriert!

Süßwasserfisch ( Lachs, Forelle, Saibling ) ist von der neuen Regelung nicht betroffen.   

  • Brauche ich einen Bootsführerschein?

 Antwort: Für Boote unter 25 PS brauchen Sie keinen Bootsführerschein. Für Boote ab 25 PS aufwärts gilt: alle Personen, die nach dem 01.01.1980 geboren sind, brauchen einen Bootsführerschein. Sind Sie vor 1980 geboren, dann brauchen Sie keinen.

  • Muss ich Maut bezahlen und wenn ja, wie?

Antwort: In Norwegen müssen alle Autofahrer unabhängig von ihrer Nationalität Mautgebühren bezahlen. Alle automatisierten Mautstellen sind mit einer Kamera ausgerüstet, die das Kfz-Kennzeichen erfasst. Sie können vor Ihrer Reise Ihr Fahrzeug registrieren lassen. Die Registrierung ist keine Pflicht. Nach der Reise wird Ihnen eine Rechnung zugeschickt. Nähere Infos erhalten Sie unter www.autopass.no. 

  • Wieviel alkoholische Getränke darf ich mit nach Norwegen nehmen?

Antwort: Aktuelle Angaben über die Einfuhrmenge von Alkohol und Tabak finden Sie unter www.toll.no. Eine App (www.toll.no/en/services/norwegian-customs-app/) rechnet Ihnen Ihre individuelle Einfuhrmenge und die Höhe der Zollgebühren aus.

  •  Wie geht es nach meiner Buchung weiter, muss eine Anzahlung gezahlt werden?

Antwort: Ja, Sie bekommen eine Buchungsbestätigung/Rechnung zugeschickt und leisten dann eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Die Restzahlung ist 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Alle Termine stehen natürlich auf der Rechnung. Ihre Zahlungen sind bei uns durch einen Reisepreis Sicherungsschein abgesichert.

  • Bekomme ich eine Anzahlungsbestätigung? 

Antwort: Nein, bei so vielen Kunden ist dies ein zu großer Aufwand. Auf Ihrer Rechnung stehen die Daten für die Fälligkeit der An- sowie der Restzahlung. Unsere Buchhaltung meldet sich nur, falls Beträge nicht wie angegeben gezahlt werden. 

  • Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?

Antwort: Nach Eingang Ihrer Restzahlung senden wir Ihnen die kompletten Unterlagen per Post zu. In der Regel erhalten Sie die Unterlagen 2-3 Wochen vor Reisebeginn.

  • Kann ich eine Reiserücktrittskosten - Versicherung abschließen und was kostet das?

Antwort: Selbstverständlich, wir empfehlen dies ausdrücklich. Der Beitrag beträgt 5 % vom Reisepreis. 

 

Stand: Januar 2023. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen sind jederzeit möglich. 

GFK-Boot - Udvorda Oien Boote 50-60 PS

Es besteht kein Anspruch auf ein 60-PS Boot.

Impressionen

Informationen

Typ:GFK-Boot
Länge:6.2 m
Breite:2.35 m
PS:50 PS
GPS:
Echolot:
Plotter:
Mittelsteuerstand:
Rutenhalter:
Schwimmwesten:
Kabine:
Funkgerät:
Rettungsinsel:
Newsletter
X
NEWSLETTER UPDATE CORONA

abonieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.